Südamerikaspiele 2002/Handball

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bei den 7. Südamerikaspielen 2002 wurde zum ersten Mal jeweils ein Turnier im Handball für Nationalmannschaften der Männer und Frauen ausgetragen. Die Wettbewerbe fanden vom 3. bis 9. August 2002 in São Bernardo do Campo in Brasilien statt.

Schnelle Fakten 7. 2002 Juegos Suramericanos ...
7. Südamerikaspiele 2002
Juegos Suramericanos
Anzahl Nationen 5 (Männer)
4 (Frauen)
Südamerikameister Argentinien Argentinien (Männer)
Brasilien Brasilien (Frauen) (je 1. Titel)
Austragungsort Brasilien Brasilien
Eröffnungsspiel 3. August 2002
Endspiel 9. August 2002
Spiele   12 (Männer)
8 (Frauen)
2006 
Schließen

Gespielt wurde zunächst jeweils in einer Gruppe in einem einfachen Jeder-gegen-jeden-Turnier. Die beiden bestplatzierten Mannschaften spielten den Turniersieg im Endspiel aus, die dritt- und viertplatzierte Mannschaften spielten um die Bronzemedaille. Sieger wurden die argentinische Männer-Handballnationalmannschaft und die brasilianische Frauen-Handballnationalmannschaft.

Männer

Zusammenfassung
Kontext

Vorrunde

Legende
  • Mannschaft qualifizierte sich für das Finale.
  • Mannschaft qualifizierte sich für das Spiel um Bronze.
  • Mannschaft belegte Platz 5.
  • Weitere Informationen Pl., Land ...
    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    1. Argentinien Argentinien 4 4 0 0 0119:5100 +68 8
    2. Brasilien Brasilien 4 3 0 1 0120:5600 +64 6
    3. Chile Chile 4 1 0 3 0068:1030 −35 2
    4. Uruguay Uruguay 4 1 0 3 0067:1070 −40 2
    5. Paraguay Paraguay 4 1 0 3 0072:1290 −57 2
    Schließen

    Anmk.: Bei Punktgleichheit entschied der direkte Vergleich, dann das Torverhältnis.

    3. August 2002
    18.30 Uhr
    Paraguay Paraguay 28:27 Uruguay Uruguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (14:15)

    3. August 2002
    20.30 Uhr
    Argentinien Argentinien 28:20 Chile Chile São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (17:3)


    4. August 2002
    18.15 Uhr
    Brasilien Brasilien 32:09 Uruguay Uruguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (17:4)

    4. August 2002
    20.15 Uhr
    Chile Chile 26:23 Paraguay Paraguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (17:12)


    5. August 2002
    17.00 Uhr
    Brasilien Brasilien 33:15 Chile Chile São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (19:5)

    5. August 2002
    19.30 Uhr
    Argentinien Argentinien 39:11 Paraguay Paraguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (19:4)


    6. August 2002
    17.00 Uhr
    Uruguay Uruguay 19:17 Chile Chile São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (9:6)

    6. August 2002
    19.30 Uhr
    Argentinien Argentinien 22:18 Brasilien Brasilien São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (14:7)


    7. August 2002
    15.30 Uhr
    Argentinien Argentinien 30:12 Uruguay Uruguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (15:6)

    7. August 2002
    17.30 Uhr
    Brasilien Brasilien 37:10 Paraguay Paraguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (18:4)

    Spiel um Platz 3

    9. August 2002
    18.00 Uhr
    Uruguay Uruguay 24:17 Chile Chile São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (12:9)

    Finale

    9. August 2002
    20.00 Uhr
    Argentinien Argentinien 20:18 Brasilien Brasilien São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (13:7)

    Platzierungen

    Legende
  • Mannschaft qualifizierte sich für die Panamerikanischen Spiele 2003.
  • Weitere Informationen Rang, Mannschaft ...
    RangMannschaftKader[1]
    Argentinien ArgentinienAlejo Carrara, Andrés Kogovsek, Bruno Civelli, Cristian Plati, Eric Gull, Ezequiel Sánchez, Federico Besasso, Fernando Gabriel García, Gonzalo Viscovich, Grisel Giménez, Juan de Arma, Juan Ojea, Leonardo Facundo Querín, Martín Viscovich, Sergio Crevatín, Yesmil Verón.
    Brasilien BrasilienAdalberto Pereira Silva, Alexandre Flávio Folhas, Alexandre Morelliva Vasconcelos, Carlos Alberto Freitas Silva, Claudiomiro Souza Costa, Daniel Baldacin, Ederson Lambert Chagas, Eduardo Henrique Reis, Hélio Justino, Jair Henrique Alves Júnior, Jaqson Luiz Kojoroski, José Ronaldo Nascimento, Maik Santos, Marcos Santos, Renato Rui, Sidney Santos Costa, Wingliton Rocha Barros.
    Uruguay UruguayAlfonso Nilson, Andres Goitia, Andres Nieves, Ernesto Areser, Faustino Seoane, Gabriel Quintana, Gonzalo Schreyer, Gustavo Scasso, Hernan Balletto, Leonardo Velasquez, Lujan Sanchez, Luis Saparano, Martin Aguirre, Uriarte Radmilovich.
    4Chile ChileAlfredo Humberto Garcia Tiska, Alvaro Antonio Mena Arredondo, Brian Alejandro Soto Soto, Carlos Roberto Arecheta Perez, Cristian Felipe Reta Mal Vaszquez, Cristobal Luis Aguilera Roubillara, Daniel Alejandro Aramillo Henriquez, Emil Feuchtmann Pérez, Felipe Ignacio Barrientos Castillo, Francisco Javier Valdebenito Godoy, Fuad Jorge Assis Sa Torres, Gaston Ariel Higuera Guajardo, Gonzalo Antonio Zapata Vera, Ignacio Javier Garcia Perez, Javier Alberto Ortiz Mir, Juan Pablo Montes Mery, Juan Pablo Shigerli Matsumoto Escudero, Marco Oneto, Marcos Eduardo Carrasco Iniescar, Michael Alejandro Carcamo Castro, Osvaldo Eugenio Gonzalez Lagos, Patricio Andres Martinez Chavez, Rodolfo Humberto Cornejo Paredes, Rodrigo Alejandro Brown Brito.
    5Paraguay ParaguayAlberto Enriquez, Carlos Acevedo, Carlos Enriquez, Cristian Decoud, Gustavo Sosa, Jose Faraone, Julio Ugarte, Marcos Filartiga, Mario Almada, Mario Gamarra, Marian Aluan, Pablo Garcete, Raul Codas, Rocio Burgos, Rodrigo Medina, Victor Garrigoza.
    Schließen

    Frauen

    Zusammenfassung
    Kontext

    Vorrunde

    Legende
  • Mannschaft qualifizierte sich für das Finale.
  • Mannschaft qualifizierte sich für das Spiel um Bronze.
  • Weitere Informationen Pl., Land ...
    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    1. Brasilien Brasilien 3 3 0 0 0104:5400 +50 6
    2. Argentinien Argentinien 3 2 0 1 0058:5500 +3 4
    3. Uruguay Uruguay 3 1 0 2 0050:7700 −27 2
    4. Paraguay Paraguay 3 0 0 3 0052:8700 −35 0
    Schließen

    Anmk.: Bei Punktgleichheit entschied der direkte Vergleich, dann das Torverhältnis.

    3. August 2002
    14.30 Uhr
    Brasilien Brasilien 35:15 Paraguay Paraguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (20:9)

    3. August 2002
    16.30 Uhr
    Argentinien Argentinien 15:11 Uruguay Uruguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (6:6)


    4. August 2002
    14.15 Uhr
    Argentinien Argentinien 28:15 Paraguay Paraguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (14:6)

    4. August 2002
    16.15 Uhr
    Brasilien Brasilien 40:15 Uruguay Uruguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (21:3)


    5. August 2002
    15.30 Uhr
    Uruguay Uruguay 24:22 Paraguay Paraguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (11:13)

    5. August 2002
    17.30 Uhr
    Brasilien Brasilien 29:15 Argentinien Argentinien São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (13:5)

    Spiel um Platz 3

    8. August 2002
    18.30 Uhr
    Uruguay Uruguay 25:16 Paraguay Paraguay São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (14:10)

    Finale

    8. August 2002
    20.30 Uhr
    Brasilien Brasilien 26:13 Argentinien Argentinien São Bernardo do Campo, Brasilien 
    (12:6)

    Platzierungen

    Legende
  • Mannschaft qualifizierte sich für die Panamerikanischen Spiele 2003.
  • Weitere Informationen Rang, Mannschaft ...
    RangMannschaftKader[1]
    Brasilien BrasilienAlessandra Medeiros Oliveira, Alexandra Priscila Nascimento, Aline da Conceição Silva, Celia Janete Costa, Cristina Marcia Silva, Eliane de Melo Pereira, Fabiana Diniz, Idalina Borges Mesquita, Jacqueline Oliveira Santana, Lucila Vianna Silva, Margareth Lobo Montão, Maria José Battista Sales, Sandra Silva Oliveira, Valeria Maria Oliveira, Viviani de Castro Emerick.
    Argentinien ArgentinienEliana Fontana, Florencia Busso, Florencia Am, Georgina Visciglia, Germana Pardales, Guadalupe Peroman, Karina Seif, Marcia Letizia, Maria Magdalena Decilio, Mariana Sanguinetti, Melisa Bok, Natacha Melillo, Pamela Sampietro, Patricia Aces, Valentina Kogan, Viviana Ferrea.
    Uruguay UruguayAlejandra Pittaluga, Alejandra Riera, Amor Estrago, Castro Yañez, Cecilia Vega, Griot Gayoso, Lorena Maeso, Lourdes Odo, Maria Etchecoimberry, Maria Gorlero, Maria Klosz, Miranda Rodriguez, Muda Contipre, Paola Horta.
    4Paraguay ParaguayBeatris Penayo, Carmen Rios, Liliana Perrotta, Liz Caceres, Magdalena Arevalos, Maria Gauto, Mercedes Aranda, Olga Cabrera, Raquel Delgado, Silvia Borrell, Marizza Faria.
    Schließen

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.