Sára Kovářová

tschechische Handballspielerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sára Kovářová (* 9. Februar 1999 in Písek) ist eine tschechische Handballspielerin.

Schnelle Fakten Spielerinformationen, Vereinsinformationen ...
Sára Kovářová
Spielerinformationen
Geburtstag 9. Februar 1999 (25 Jahre)
Geburtsort Písek, Tschechien
Staatsbürgerschaft Tschechin tschechisch
Körpergröße 1,74 m
Spielposition Rückraum rechts
Vereinsinformationen
Verein HC Dunărea Brăila
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000–2016 Tschechien DHC Sokol Písek
2016–0000 Tschechien DHK Baník Most
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2020 Tschechien DHK Baník Most
2020–2022 Turkei Kastamonu Belediyesi GSK
2022–2023 Slowenien RK Krim
2023–2024 Polen MKS Lublin
2024– Rumänien HC Dunărea Brăila
Nationalmannschaft
Debüt am 28. September 2018
gegen Slowakei Slowakei
  Spiele (Tore)
Tschechien Tschechien 57 (103)[1]
Stand: 12. September 2024
Schließen

Karriere

Im Verein

Sára Kovářová spielte zunächst ab 2016 für DHK Baník Most. Mit Most wurde sie tschechischer Meister und Pokalsieger. 2020 ging sie in die Türkei zu Kastamonu Belediyesi GSK und gewann hier 2021 und 2022 die türkische Meisterschaft. 2022 wechselte sie nach Slowenien zu RK Krim.[2] Auch hier gewann sie die nationale Meisterschaft. In der Saison 2023/24 lief sie in Polen für MKS Lublin auf.[3] Anschließend wechselte sie zum rumänischen Erstligisten HC Dunărea Brăila.[4]

In Auswahlmannschaften

Ihr Debüt für die tschechische Nationalmannschaft gab sie im November 2018 gegen die Slowakei. Mit Tschechien nahm sie an der Europameisterschaft 2018 und Europameisterschaft 2020 teil.[5][6] Anfang Dezember 2021 stand sie im Kader für die Weltmeisterschaft 2021, wo sie mit Tschechien den 19. Platz belegte. Im Turnier erzielte sie 19 Tore in 6 Spielen.[7] Bei der Weltmeisterschaft 2023 belegte sie mit Tschechien den 8. Platz.[8]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.