Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rohrbündel

Baugruppe mit grosser innerer Oberflaeche fuer Katalyse oder Waermeuebertragung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rohrbündel
Remove ads

Ein Rohrbündel ist eine baugruppenartige Zusammenfassung einzelner Rohre zu einer Einheit.[1] Das Rohrbündel und die Rohre können dabei komplizierte geometrische Formen haben.[2] Zum Beispiel werden auch ovale oder gerippte Rohre eingesetzt.[3] Rohrbündel werden insbesondere im Kesselbau, bei Rohrbündelwärmeübertragern und in der chemischen Industrie zur katalytischen Herstellung von Stoffen in Rohrbündelreaktoren eingesetzt.[2]

Thumb
Beispiel eines Rohrbündels in einem Dampferzeuger
Remove ads

Literatur

  • Eberhard Klapp: Apparate- und Anlagentechnik: Planung, Berechnung, Bau und Betrieb stoff- und energiewandelnder Systeme auf konstruktiver Grundlage. (= Klassiker der Technik) Springer, Berlin 1980, Nachdruck 2002, ISBN 978-3-540-43867-0, S. 225–233, 363–375, 474–484.

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads