Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Roßhaupten (Röfingen)
Ortsteil von Röfingen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Roßhaupten ist einer der beiden Gemeindeteile von Röfingen und eine Gemarkung im schwäbischen Landkreis Günzburg.
Remove ads
Lage
Das Kirchdorf in Gestalt eines Straßendorfes liegt am westlichen Rand der Holzwinkel genannten Landschaft, die den nördlichen Teil des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder bildet, knapp zwei Kilometer östlich von Röfingen an der Staatsstraße 2510. Im Westen hat sich der Ort in die Gemarkung Röfingen ausgedehnt.
Die Gemarkung mit einer Fläche von 167,6 Hektar[1] liegt vollständig auf dem Gemeindegebiet von Röfingen[3] im Nordosten. Einziger Gemeindeteil auf der Gemarkung ist Roßhaupten.
Remove ads
Geschichte
Zusammenfassung
Kontext
Wie die östlichen Nachbarorte Landensberg und Glöttweng war Roßhaupten ursprünglich eine Rodungssiedlung.
In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts bestand in Roßhaupten eine Poststation am Niederländischen Postkurs von Brüssel über Augsburg nach Innsbruck und Italien, die seit 1523 belegt ist.[4] Der Brüsseler Generalpostmeister Franz II. von Taxis übereignete diese Poststation 1543 mitsamt dem Postamt Augsburg zum Nießbrauch an Seraphin I. von Taxis.[5] Die Poststation Roßhaupten wurde jedoch bereits 1549 unter dem Generalpostmeister Leonhard I. von Taxis in das benachbarte Scheppach verlagert, was aus Prozessakten des Jahres 1568 hervorgeht.[6]
Herrschaftsgeschichtlich war Roßhaupten bis 1805 eng mit dem Nachbardorf Röfingen verbunden. Genauso wie dieses gehörte es zur vorderösterreichischen Markgrafschaft Burgau.
Seitdem der Ort zum Königreich Bayern gehörte, war Roßhaupten, eine eigenständige Gemeinde. Sie hatte 1961 eine Fläche von 166,87 Hektar und 330 Einwohner in 69 Wohngebäuden.[7] Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde sie 1972 nach Röfingen eingemeindet.[8]
- Einwohnerentwicklung
Remove ads
Sehenswürdigkeiten
- Katholische Filialkirche St. Leonhard, gotisch, Ausbau 1680; mit Ausstattung
Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Roßhaupten
Sonstiges
Ungefähr 300 m nördlich des Ortes an der Grenze zur Gemeinde Haldenwang verläuft entlang eines Feldweges die Trasse der ehemaligen Römerstraße Augsburg-Günzburg.
Weblinks
Commons: Roßhaupten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Roßhaupten in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 7. Mai 2022.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads