Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten

deutsche wissenschaftliche Buchreihe zur Religionsgeschichte der Antike (1902–) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten
Remove ads

Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten (RGVV) ist der Titel einer wissenschaftlichen Buchreihe zur Religionsgeschichte der Antike. Sie wurde 1902 von den Gießener Philologieprofessoren Albrecht Dieterich und Richard Wünsch begründet und erschien in dichter Folge bis 1939 im Verlag Alfred Töpelmann, zuletzt herausgegeben von Ludolf Malten und Otto Weinreich. Ab 1969 wurde sie unter der Leitung von Carsten Colpe im Verlag Walter de Gruyter wiederaufgenommen und durch Fritz Graf, Hans G. Kippenberg und Lawrence E. Sullivan weitergeführt. Die heutigen Herausgeber sind Jörg Rüpke (Universität Erfurt) und Christoph Uehlinger (Universität Zürich).

Thumb
Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 20. Band 1925/1926
Remove ads

Liste der Hefte (noch unvollständig)

Weitere Informationen Nr., Autor ...
Remove ads

Literatur

Commons: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads