Diese Liste zeigt die Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Glarus, der Kantonsregierung. Der Regierungsrat wird vom Landammann präsidiert. Die Anzahl Mitglieder wurde 2006 von 7 auf 5 reduziert. Die Liste ist ab 1887 vollständig, als der Regierungsrat die Standeskommission ersetzte.

Thumb
Wappen des Kantons Glarus

Mitglieder des Regierungsrates

Weitere Informationen von, bis ...
Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Glarus
von bis Name Partei Ge­boren Ge­storben Anmerkungen
2024Thomas TschudiSVP1978
20142024Benjamin MühlemannFDP1979Rücktritt, Wahl in Ständerat
2021Markus HeerSP1976
2018Kaspar BeckerMitte/CVP1969
2014Marianne LienhardSVP1968
20102014Christine BickelSP1961nicht wiedergewählt
2008Andrea BettigaFDP1960
2006 Anzahl Mitglieder von 7 auf 5 reduziert
20042021Rolf WidmerCVP1971Rücktritt
20022006Franz SchiesserSP19542012nicht wiedergewählt
19982014Marianne DürstFDP1961
19982008Pankraz FreitagFDP19522013Rücktritt, Wahl in Ständerat
19972018Robert MartiSVP/BDP1953
19962006Willy KammFDP19452016nicht wiedergewählt
19942010Jakob KammSP1947
19902004Rudolf GislerCVP19422004Rücktritt
19901998Werner MartiSP1957
19881997Kaspar ZimmermannSVP19322021
19862002Christoph StüssiSVP1938
19861994Jules LandoltCVP/CSP19302005
19781996Fritz WeberFDP1931
19741990Martin Brunner19262012
19741990Emil FischliCVP19222009
19741986Mathias ElmerSVP
19731978Fritz Etter
19711998Kaspar RhynerFDP1932
19711988Fritz HösliSVP19222002
19701971Heinrich AebliFDP1933
19661986Hans Meier19202008
19561974Abraham Knobel1908
19561970Dietrich StauffacherDP19071979
19551974Fridolin HauserCVP19121987
19551971Walter Spälty19051983
19521973Fridolin StuckiDP/SVP19131996
19501974Hermann FeusiFDP19061988
19471956Bernhard Elmer18931961
19451955Fritz LandoltKVP18911967
19421965Franz LandoltSP19011965
19411955Rudolf SchmidABV18941989
19401956Heinrich HeerDP19001968
19381940Jakob Britt18931940
19371950Hans Hefti18861964
19341937Joachim MercierFDP/ABV18781946
19321952Johannes Hösli18841963
19321941Hans Becker18771954
19271937Bernhard Stüssi18681937
19261942Rudolf Gallati18801943
19231945Josef Alois Müller18711967
19231934Heinrich Jenny18761935nicht Nationalrat; auch Jenny-Munz
19191947Melchior Hefti18791965
19171922Ferdinand Spieler18621922
19151923Gabriel Spälty18711951
19091915Heinrich Jenny18611937später Nationalrat
19081932Alfred Tschudi18601956
19081927Kaspar Luchsinger18641927
19071919David LeglerDP184919202. Amtszeit
19061909Jakob Schlittler18561909
19051908Fridolin Schuler18491922
19021932Edwin Hauser18641949
18991906Peter Hefti18571906
18901905David LeglerDP184919201. Amtszeit
18871925Eduard Blumer18481925zuvor in Standeskommission; im Amt verstorben
18871917Ferdinand Engelbert Schropp18531918zuvor in Standeskommission
18871908Josef Streiff18501913zuvor in Standeskommission
18871907Peter Zweifel18331907zuvor in Standeskommission
18871902Johann Rudolf Marti18291909zuvor in Standeskommission
18871898Kaspar Schindler18321898zuvor in Standeskommission
18871889Charles Philippe Mercier18441889zuvor in Standeskommission
1887 Regierungsrat ersetzte Standeskommission
Schließen

Amtsperioden

Weitere Informationen Amts­periode, Name ...
Amtsperioden des Regierungsrates
Amts­periode Name Partei Aenderungen
Anmerkungen
2022–2026[1] Thomas TschudiSVPab 2024
Benjamin MühlemannFDPbis 2024, Wahl in Ständerat
Kaspar BeckerMitte
Andrea BettigaFDP
Markus HeerSP
Marianne LienhardSVP
2018–2022 Kaspar BeckerCVP
Andrea BettigaFDP
Marianne LienhardSVP
Benjamin MühlemannFDP
Markus HeerSPab 2021
Rolf WidmerCVPbis 2021, Rücktritt
2014–2018 Andrea BettigaFDP
Marianne LienhardSVP
Robert MartiBDPRücktritt Ende Amtsperiode
Benjamin MühlemannFDP
Rolf WidmerCVP
2010–2014 Andrea BettigaFDP
Christine BickelSPnicht wiedergewählt
Marianne DürstFDP
Robert MartiBDP
Rolf WidmerCVP
2006–2010 Marianne DürstFDP
Pankraz FreitagFDPbis 2008, Wahl in Ständerat
Andrea BettigaFDPab 2008
Jakob KammSPRücktritt Ende Amtsperiode
Robert MartiSVP/BDP
Rolf WidmerCVP
Schließen

Wahldaten

Weitere Informationen Amts­periode, Wahldatum ...
Wahlen
Amts­periode WahldatumArtEN
2022–202613. Februar 2022[2]
24. März 2024Ersatzwahl 2. Wahlgang[3]
2018–20224. März 2018[4][5]
28. März 2021Ersatzwahl 2. Wahlgang[6]
2014–20189. Februar 2014[7]
2010–20147. März 2010[8]
2006–201012. Februar 2006[9]
6. April 2008Ersatzwahl 1. Wahlgang [10]
20. April 2008Ersatzwahl 2. Wahlgang
Schließen

Parteiabkürzungen

Weitere Informationen Abk, Partei/Fraktion/Richtung ...
Abkürzungen
AbkPartei/Fraktion/RichtungAenderungen
ABVAllgemeine Bürgerliche Volkspartei des Kantons Glarusspäter FDP
BDPBürgerlich-Demokratische Partei Glarus2008 bis 2021, danach Mitte
CSP
CVPChristlichdemokratische Volkspartei1970 bis 2021, zuvor KVP danach Mitte
DPDemokratische Parteinach 1971 SVP
FDPFreisinnig-Demokratische Parteiab 1934, davor FP
KVPKonservative Volkspartei1942 bis 1970, zuvor KDP danach CVP
MitteDie Mitteentstand 2021 aus der Fusion von CVP und BDP
SPSozialdemokratische Partei
SVPSchweizerische Volksparteiab 1971; bis 2008, danach BDP oder weiter SVP
Schließen

Siehe auch

Websites

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.