Ryobi

Unternehmen in Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ryobi

Ryobi Ltd. ist ein japanisches Automobilzuliefer-, Kommunikations- und Maschinenbauunternehmen. Ryobi stellt Alu-Druckgussteile und Halbfertig-Fabrikate u. a. für die Automobil-, Elektro- und Optische Industrie her. Darüber hinaus werden Bogenoffsetdruckmaschinen, Elektrowerkzeuge und -gartengeräte sowie Produkte für die Bauindustrie gefertigt.

Schnelle Fakten
Ryobi
Thumb
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN JP3975800008
Gründung 16. Dezember 1943
Sitz Fuchu, Hiroshima Präf., Japan
Leitung H. Urakami, Vorsitz und CEO, S. Yoshikawa, Präs. und COO
Mitarbeiterzahl > 5.500
Umsatz ca. 1,2 Milliarden Euro
Branche Gießerei, Geräte- und Maschinenbau
Website www.ryobi-group.co.jp
Schließen
Thumb
4-Farben-Offsetdruckmaschine von Ryobi
Thumb
Ryobi-Stichsäge

Die Marken Ryobi Elektrowerkzeug und Ryobi Outdoor Power Equipment werden vom chinesischen Konzern Techtronic Industries (TTI) aus Hongkong unter Lizenz hergestellt. TTI ist auch Besitzer von Milwaukee Electric Tool Corporation und ursprünglich ein OEM-Partner von Craftsman und RIDGID.

Die Bogen-Offsetdruckmaschinen wurden in Deutschland bis Jahresende 2012[1] durch den unabhängigen Generalimporteur Illies Graphik GmbH aus Hamburg vertrieben und technisch unterstützt.

Die Ryobi-Elektrowerkzeuge und -gartengeräte werden durch Techtronic Industries u. a. in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Neuseeland und Ländern in Kontinentaleuropa vertrieben und technisch unterstützt. In Deutschland werden Akku-Elektrowerkzeuge und Gartengeräte vertrieben.[2] Seit dem Jahr 2014 besteht eine Partnerschaft mit dem deutschen Fußballbundesligisten Hertha BSC.

Commons: Ryobi Limited – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.