Rītupe

Nebenfluss der Welikaja Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rītupemap

Die Rītupe (lettisch) oder Utroja (russisch Утроя) ist ein Fluss im Osten Lettlands und im Westen Russlands.

Schnelle Fakten
Rītupe
Утроя (Utroja)
Thumb
Lage der Rītupe (am rechten Bildrand)

Lage der Rītupe (am rechten Bildrand)

Daten
Gewässerkennzahl RU: 01030000212102000028662
Lage Lettland,
Oblast Pskow (Russland)
Flusssystem Narva
Abfluss über Welikaja Peipussee Narva Finnischer Meerbusen
Quelle Meirān-See
56° 37′ 31″ N, 27° 31′ 26″ O
Quellhöhe 138 m[1]
Mündung in die Welikaja
57° 22′ 27″ N, 28° 11′ 20″ O
Mündungshöhe 44 m[2]
Höhenunterschied 94 m
Sohlgefälle 0,53 
Länge 176 km[3][4]
Einzugsgebiet 3000 km²[3][4]
Abfluss[3]
Lage: 11 km oberhalb der Mündung
MQ
17,2 m³/s
Rechte Nebenflüsse Ludza
Kleinstädte Kārsava, Pytalowo
Schließen

Ursprung ist der Meirān-See bei Bērzgale nordöstlich von Rēzekne. Der Fluss fließt mit vielen Windungen und stehenden Seitengewässern nach Nordosten und wird mehrmals von der Bahnlinie und der Chaussee Sankt Petersburg Warschau gekreuzt. Auf einer Länge von etwa zehn Kilometern markiert der Fluss nördlich von Kārsava die Staatsgrenze zwischen Lettland und Russland, bevor die Grenze kurz vor Grebņova einen anderen Verlauf einschlägt. Bei Pytalowo wendet sich der Fluss nach Norden und mündet zehn Kilometer unterhalb von Ostrow in die Welikaja.

Größter Zufluss ist die Ludza (russisch Лжа, Lscha) von rechts.

Flussname

In alter Zeit war der Flussname Ūdrāja (lett. Ūdrs = „Otter“). Daraus wurde volksetymologisch das russische Utroja (russ. утро = „Morgen“). Der neue Name Rītupe (lett. rīt = „Morgen“) ist wiederum eine Rückübersetzung ins Lettische. In der lettgallischen Bezeichnung Iudrupe („Otter-Fluss“) hat sich noch der alte Wortstamm erhalten.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.