Quai François Mauriac
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Quai François Mauriac ist ein Kai am Seineufer im 13. Arrondissement von Paris.
Quai François Mauriac | |
---|---|
Lage | |
Arrondissement | 13. |
Viertel | Gare |
Beginn | Pont de Tolbiac |
Ende | Rue Raymond Aron |
Morphologie | |
Länge | 475 m |
Breite | 25 m |
Geschichte | |
Entstehung | 1994 |
Koordinaten | |
48° 50′ N, 2° 23′ O | |
Kodierung | |
Paris | 3816[1] |
Commons: Quai François-Mauriac (Paris) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien |
Der Kai beginnt an der Rue Raymond Aron und führt entlang der Treppe vor der Bibliothèque nationale de France zur Pont de Tolbiac.
Der Kai ist nach dem Schriftsteller und Journalisten François Mauriac (1885–1970) benannt.
Dieser Kai ist ein Teil des alten Quai de la Gare oberhalb der Seine.
Im Zuge der Neugestaltung des linken Seineufers Anfang 1990 wurde der Uferbereich umgestaltet, um Platz für die Errichtung der Bibliothèque nationale de France zu machen. Am 18. August 1994 erfolgte die Neubenennung des Straßenabschnitts.[1]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.