Primeira Divisão 1960/61

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Primeira Divisão 1960/61 war die 27. Saison der höchsten portugiesischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 17. September 1960 und endete am 8. Juni 1961.

Schnelle Fakten
Primeira Divisão 1960/61
MeisterBenfica Lissabon
Europapokal der
Landesmeister
Benfica Lissabon
Sporting Lissabon
MessepokalBelenenses Lissabon
PokalsiegerLeixões SC
Europapokal der
Pokalsieger
Leixões SC
AbsteigerSporting Braga
FC Barreirense
Mannschaften14
Spiele182  (davon 1 strafverifiziert)
Tore596  3,29 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
TorschützenkönigJosé Àguas
(Benfica Lissabon), 27 Tore
Primeira Divisão 1959/60
Segunda Divisão 1960/61
Schließen

Titelverteidiger Benfica Lissabon wurde zum elften Mal portugiesischer Meister.

Teilnehmer

Primeira Divisão 1960/61 (Portugal)
Primeira Divisão 1960/61 (Portugal)
Lissabon
Académica
FC Porto
Leixões
CUF
Évora
Barreirense
Salgueiros
Braga
Covilhã
Vit. Guimarães
Teilnehmer der Primeira Divisão 1960/61

14 Mannschaften spielten an insgesamt 26 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander.

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Benfica Lissabon (M) 26 22 2 2 092:210 +71 46:60
2. Sporting Lissabon 26 19 4 3 061:190 +42 42:10
3. FC Porto 26 14 5 7 051:280 +23 33:19
4. Vitória Guimarães 26 14 2 10 048:440 +4 30:22
5. Belenenses Lissabon (P) 26 12 4 10 045:370 +8 28:24
6. GD da CUF Barreiro 26 10 6 10 038:280 +10 26:26
7. Académica Coimbra 26 10 6 10 031:290 +2 26:26
8. Leixões SC 26 10 3 13 038:440 −6 23:29
9. SC Covilhã 26 8 5 13 027:550 −28 21:31
10. Atlético CP 26 8 5 13 035:540 −19 21:31
11. Lusitano GC Évora 26 9 3 14 029:510 −22 21:31
12. SC Salgueiros (N) 26 8 4 14 034:640 −30 20:32
13. Sporting Braga 26 8 3 15 041:620 −21 19:33
14. FC Barreirense (N) 26 3 2 21 026:600 −34 08:44
Schließen

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Portugiesischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1961/62 (TV)
  • Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1961/62
  • Portugiesischer Pokalsieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1961/62
  • Teilnahme am Messestädte-Pokal 1961/62
  • Abstieg in die Segunda Divisão
  • (M)amtierender portugiesischer Meister
    (P)amtierender portugiesischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    1960/61[1] FC Porto Vitória Guimarães Belenenses Lissabon GD da CUF Barreiro Académica Coimbra Leixões SC SC Covilhã Atlético CP ÉVO SC Salgueiros Sporting Braga FC Barreirense
    1.Benfica Lissabon 1:02:04:04:24:14:14:18:07:25:08:17:13:0
    2.Sporting Lissabon1:1 1:14:12:11:01:03:12:13:04:22:16:14:0
    3.FC Porto3:00:0 2:21:01:10:11:04:05:04:01:21:14:1
    4.Vitória Guimarães2:10:04:2 3:20:32:02:13:14:25:22:14:13:1
    5.Belenenses Lissabon0:40:21:02:1 1:02:21:00:12:12:08:12:14:0
    6.GD da CUF Barreiro1:32:11:22:02:2 2:03:01:11:27:14:22:00:1
    7.Académica Coimbra0:20:12:12:10:10:0 1:14:20:10:02:03:13:0
    8.Leixões SC0:31:33:20:22:00:21:1 2:26:13:11:33:21:0
    9.SC Covilhã1:30:31:32:11:40:01:11:5 1:03:12:02:02:1
    10.Atlético CP3:30:31:21:01:12:03:1-:+ 13:0 3:02:23:12:2
    11.Lusitano GC Évora1:20:30:13:01:02:11:01:20:14:0 2:23:21:0
    12.SC Salgueiros0:21:71:22:33:21:01:31:01:11:01:1 2:31:0
    13.Sporting Braga0:41:30:42:11:11:10:22:13:03:00:15:1 5:3
    14.FC Barreirense0:13:11:41:23:40:10:22:32:02:20:11:22:4
    1 
    Das Spiel Atlético CP – Leixões SC wurde mit einem torlosen Sieg für Leixões gewertet.

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.