Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Portal Tomb von Ardcroney

Megalithanlage in Tipperary, Irland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Portal Tomb von Ardcroney
Remove ads
Remove ads

Das Portal Tomb von Ardcroney (auf der OS-Karte als „Laghtacarn“ verzeichnet) liegt an einem sanften Hügel im Ackerland von Ardcrony, im County Tipperary in Irland. Als Portal Tombs werden auf den Britischen Inseln Megalithanlagen bezeichnet, bei denen zwei gleich hohe, aufrecht stehende Steine die Vorderseite der Kammer bilden und mit dem meist nur halbhohen Türstein den „Türrahmen“ in Form eines H bilden. Die meisten Anlagen dieses Typs befinden sich in der Osthälfte Irlands. Westlich der Linie DonegalCork sind nur etwa zwei Dutzend der etwa 185 bekannten Anlagen (drei im County Tipperary) vertreten.

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Thumb
Schema Portal Tomb

Die West-Ost orientierte Kammer hat einen verlagerten Deckstein von 2,2 m Länge, 1,8 m Breite und 0,45 m Dicke. Er lehnt gegen das westliche Ende des Seitensteins. Im Osten steht ein 2,25 m hoher Portalstein und gegen ihn lehnt ein 1,7 m hoher Seitenstein. Eine 1,9 m messende, verschobene Platte, liegt vor den Außenseiten der Orthostaten.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Seán Ó Nualláin: Survey of the Megalithic Tombs of Ireland. Volume V: County Sligo 1989, ISBN 0-7076-0080-4

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads