Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Weltweit wird Badminton in 198 nationalen BWF-Mitgliedsverbänden von über 14 Millionen Spielern wettkampfmäßig betrieben.
Im Portal Badminton wird die Arbeit der Autoren koordiniert. Mach mit bei diesem Portal - Wir können jeden Artikel gebrauchen, Fotos sind gern gesehen.
Spieler:Benyapa Aimsaard
- Nuntakarn Aimsaard
- Rodion Alimov
- M. R. Arjun
- Nur Mohd Azriyn Ayub
- Cai Yanyan
- Job Castillo
- Chang Ching-hui
- Chang Hsin-tien
- Chang Ko-chi
- Chang Tak Ching
- Chayanit Chaladchalam
- Cheah Yee See
- Chen Xiaoxin
- Alexander Dunn
- Fabrício Farias
- Muhammad Shohibul Fikri
- Kuhoo Garg
- Goh Sze Fei
- Matthew Grimley
- Adam Hall
- Hardianto
- Hoo Pang Ron
- Hsu Wen-chi
- Hu Ling-fang
- Marsheilla Gischa Islami
- Debora Jille
- Saena Kawakami
- Dhruv Kapila
- Kim Hye-jeong
- Kim Hye-rin
- Koki Watanabe
- Lauren Lam
- Lee Chia-hao
- Lee Chih-chen
- Li Wenmei
- Liu Xuanxuan
- Lu Guangzu
- Milan Ludík
- Julie MacPherson
- Daniel Marthin
- Ng Wing Yung
- Natsuki Nidaira
- Peck Yen Wei
- Po Li-wei
- Poorvisha Ram
- Shlok Ramchandran
- Supissara Paewsampran
- Tan Kian Meng
- Tan Qiang
- Teng Chun-hsun
- Ciara Torrance
- Alex Vlaar
- Victoria Williams
- Yang Ching-tun
- Yap Cheng Wen
- Zhang Shuxian
- Zhang Yiman
- Zheng Yu
- Alexandr Zinchenko
Veranstaltungen:Badminton bei den Americas Masters Games
- Badminton bei den Arafura Games
- Badminton bei den Asia Pacific Masters Games
- Badminton bei den Australian Masters Games
- BMW-Cup 1989
- BMW-Cup 1990
- BMW-Cup 1991
- BMW-Cup 1995
- Brazil International 1994
- Badminton bei den California State Games
- Deutsche Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 1956/57
- Deutsche Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 1957/58
- Euro Schools Badminton
- Gibraltar International 1986
- Gibraltar International 1988
- Gibraltar International 1991
- Gibraltar International 1994
- Badminton bei den Hapoel Games
- Badmintonmeisterschaft von Hongkong 1937
- Badminton-Mannschaftmeisterschaft von Hongkong
- Israel International 1977
- Israel International 2006
- Badminton bei den IWAS World Games
- Badminton bei den Japanischen Nationalspielen
- Lithuanian International 1992
- Badminton bei den World Police and Fire Games
- Portugal International 1985
- Badminton-Juniorensüdamerikameisterschaft
- Badminton bei den Vietnamesischen Nationalspielen
- Badminton bei den World Medical & Health Games
- Badminton World Schools Championships
- Badminton bei den World Transplant Games
- Badminton-Weltmeisterschaft für Behinderte 2001
- Badminton-Weltmeisterschaft für Behinderte 2002
- Badminton bei den Wenlock Olympian Games
- Badminton bei den World School Summer Games
- Badminton bei den World Teacher Games
Vereine:SV Helios Berlin
- VfL Berliner Lehrer
- BSG Kühlautomat Berlin
- Biebricher BC
- Bolesław Bukowno
- Budapesti Egyetemi Atlétikai Club
- BC La Chaux-de-Fonds
- Kolejarz Częstochowa
- SC Meteor Dnjepropetrowsk
- SV Fun-Ball Dortelweil
- TSV 1906 Freystadt
- TuS Gildehaus
- TSV Glinde
- Halmstads Badmintonklubb
- Højbjerg Badminton Klub
- Honvéd Zrínyi SE
- 1. BCW Hütschenhausen
- Krefelder BC
- Kristiansand BK
- TG Langendiebach
- 1. BV Maintal
- TSV Neubiberg-Ottobrunn
- BSG Aktivist Niederwürschnitz
- BC Offenburg
- Pécsi Multi-Alarm SE
- Radebeuler BV
- RTV/PSV Remscheid
- Täby BMF
- TSV Trittau
- SV Unkel
- BC Uzwil
- TV Wehen
- AZS AWF Wrocław
- PSV Würzburg
- TG Zell
- mehr