Gattung der Familie Escalloniaceae Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Polyosma ist die eine Pflanzengattung in der Familie der Escalloniaceae[1]. Die Polyosma-Arten kommen im östlichen Himalaya und vom südlichen China bis ins nordöstliche Australien und Neukaledonien vor. Die Gattung umfasst etwa 60 Arten.
Polyosma | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Polyosma cunninghamii | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Polyosma | ||||||||||||
Blume |
Die Polyosma-Arten sind Sträucher oder Bäume. Die gegenständigen, gestielten, einfachen Laubblätter besitzen einen glatten oder gezähnten Blattrand. Die Blätter verfärben sich schwarz beim Trocknen. Nebenblätter fehlen.
Es werden endständige, traubige Blütenstände gebildet. Die duftenden, zwittrigen, radiärsymmetrischen Blüten sind vierzählig. Die vier verwachsenen Kelchblätter sind lange haltbar. Die vier Kronblätter sind röhrig verwachsen und gelblich-weiß oder grün. Es ist nur ein Kreis mit vier freien Staubblättern vorhanden; die Staubfäden sind behaart. Der Fruchtknoten ist unterständig. Sie bilden einsamige Beeren.[2][3]
Die Gattung Polyosma umfasst etwa 60 Arten:
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.