Phénix

ehemaliger Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Automobiles Phénix war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]

Schnelle Fakten Automobiles Phénix ...
Schließen

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Puteaux übernahm die Werksanlagen von Prunel,[1] die zuvor Automobile unter den Markennamen Prunel und Nordenfelt[1] herstellten, und begann 1912 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Phénix. 1914 endete die Produktion.[1][3][4][5]

Fahrzeuge

Das Unternehmen stellte 1912 auf dem Pariser Automobilsalon erstmals Fahrzeuge aus.[3][4] Dabei handelte es sich um die Modelle 10 CV, 12 CV und 15 CV.[3][4] Die Fahrzeuge waren mit Vierzylindermotoren ausgestattet.[1][3][4][5] Der Hubraum betrug 1460 cm³ beim kleinsten Modell und 2121 cm³ beim größten Modell.[5] Die Kraftübertragung erfolgte mittels einer Kardanwelle.[1][3][4]

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
  • George Nick Georgano: The New Encyclopedia of Motorcars, 1885 to the Present. 3. Auflage. Dutton Verlag, New York 1982, ISBN 0-525-93254-2. (englisch)
  • David Burgess Wise: The New Illustrated Encyclopedia of Automobiles. Greenwich Editions, London 2004, ISBN 0-86288-258-3. (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.