Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments

Ausschuss des Europäischen Parlaments Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Petitionsausschuss (englisch Committee on Petitions, französisch Commission des pétitions, kurz PETI)[1] ist einer der zwanzig ständigen Ausschüsse des Europäischen Parlaments. Ausschussvorsitzende ist seit Juli 2024 Bogdan Rzońca (PiS/EKR).[2]

Aufgabenbereiche

Die Ausschusssitzungen finden mindestens einmal monatlich statt. Die Ausschussmitglieder diskutieren die vorgebrachten Legislativvorschläge sowie darauf folgende Änderungsanträge. Nicht selten werden auch Gutachten oder Sachverständigenmeinungen hinzugezogen. Die Sitzungen sind durch Videostream auch der Öffentlichkeit zugänglich.[3]

Der Ausschuss beschäftigt sich mit den Petitionen, die an das Europäische Parlament gerichtet werden und arbeitet mit dem Europäischen Bürgerbeauftragten zusammen.

Vorsitzende (Auswahl)

Thumb
Ausschussvorsitzende der 10. Wahlperiode (2024–2029, v. l. n. r.): Cristina Guarda, Bogdan Rzońca, Dolors Montserrat und Nils Ušakovs

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.