deutscher Klangkünstler und Komponist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter Kiefer (* 1961 in Aachen) ist ein deutscher Komponist und Klangkünstler.
Kiefer studierte Komposition bei Herbert Nobis und klassisches Schlagwerk bei Josef Offelder an der Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie Musik-, Theaterwissenschaft und Philosophie an der Universität Köln. Seit 2001 lehrt er als Professor mit dem Lehrgebiet Neue Musik/Neue Medien an dem damaligen interdisziplinären Fachbereich „Akademie für Bildende Künste“ und Hochschule für Musik Mainz der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. An der Hochschule für Musik Mainz ist er seit 2009 Studiengangsleiter des neuen Master-Studiengang Klangkunst-Komposition. Kiefer unterrichtete 2001–2004 als Professor und Leiter des „MusicDept.“ auch an der Kunsthochschule für Medien Köln.
Bei seinen Kompositionen für Instrumente und Elektronik liegt der Schwerpunkt immer auf dem Raum. Zu seinen Projekten gehören Ex Maccina (mit Fabbrizio Plessi) bei der Biennale von Venedig und die Filmmusik La Passion de Jeanne d'Arc in der Kathedrale Notre Dame in Luxemburg. In seinem Orchesterwerk von 2016 gemeinsam... / - nicht mit mir! nutzte er eine 5-kanalige Raumwiedergabe mit Klängen aus 76 Jahren der deutschen Geschichte, die speziell auf den für Raummusiken konstruierten Innenraum des Kammermusiksaals der Berliner Philharmonie abgestimmt war.
Ausstellungen seiner Arbeiten als Klangkünstler wurden von der Akademie der Künste in Berlin, von Brückenmusik X in Köln, Soundart in Hannover und von der Bauhütte Klangzeit in Wuppertal präsentiert.
Er ist Kurator und Berater von Museen in Deutschland, Frankreich, Belgien, Finnland, Luxemburg und der Schweiz und war künstlerischer Leiter des Festivals „Klangraum-Raumklang 2004“ in Köln.
Das von ihm herausgegebene Buch Klangräume der Kunst über die Aspekte des Raumes in der Klangkunst erschien im Mai 2010 im Kehrer-Verlag und ist derzeit vergriffen.
Seit 2018 leitet Peter Kiefer das vom Gutenberg-Forschungskolleg der Johannes Gutenberg-Universität geförderte Projekt ARS Art – Research – Sound Website ARS mit den Projektbestandteilen CUPRAS Cultural Practice of Sound in the context of Sound Art and Sound Research. In diesem Kontext war er auch künstlerischer Leiter des Festivals GUSAC Gutenberg Sound Art Academy in Mainz im Jahr 2019. Website GUSAC
2019 wurde Kiefer in die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gewählt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kiefer, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Klangkünstler und Komponist |
GEBURTSDATUM | 1961 |
GEBURTSORT | Aachen |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.