Bestie des Gévaudan (französisch Bête du Gévaudan) ist die Bezeichnung für ein Raubtier, dessen Angriffen in den Jahren 1764 bis 1767 im Gévaudan (Südfrankreich)
Zusammenhang schlagen Grzega (2002, Seite 19) aus onomasiologischer und PaulGévaudan aus typologischer Perspektive die folgenden abstrakten und übereinzelsprachlichen
neubearbeitete Auflage, Schmidt, Berlin 1993, ISBN 3-503-03038-7, S. 18f.). PaulGévaudan: Typologie des lexikalischen Wandels. Bedeutungswandel, Wortbildung
bis heute. Attempto, Tübingen 2000, ISBN 3-89308-329-4. Julia Genz, PaulGévaudan (Hrsg.): Polyphonie in literarischen, medizinischen und pflegewissenschaftlichen
International Journal of Hispanic Linguistics, 2014, 3/2. S. 1–94 PaulGévaudan: Matrix ohne Hauptsatz in den romanischen Sprachen. Auf den Spuren einer