Sammlung der Schriften antiker christlicher Autoren aus dem griechischen Sprachraum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Patrologia Graeca, vollständig Patrologiae Cursus Completus, Series Graeca (Abkürzung PG) ist eine Sammlung von Texten früher orthodoxer und katholischer Autoren. Sie enthält 161 Bände und wurde von Jacques-Paul Migne 1857 bis 1866 in Paris herausgegeben. Als Vorbild diente die Patrologia Latina, die Migne zuvor herausgegeben hatte. Für christliche Texte in orientalischen Sprachen entstand 1897 eine ähnliche Reihe unter dem Titel Patrologia Orientalis.
Die Bände 1 bis 80 enthalten lateinische Übersetzungen griechischer Texte. Die Bände 82 bis 161 enthalten griechische Texte mit einer parallelen lateinischen Übersetzung. Ein Sonderfall sind die Texte Tatians in Band 6, die in einer syrischen Fassung mit lateinischer Übersetzung gedruckt sind. Sämtliche Erläuterungen der Patrologia Graeca zu Texten und Autoren sind in lateinischer Sprache.
Band 1
Band 2
Band 3 und 4
Band 5
Band 6
Band 7
Band 8 und 9
Band 10
Band 11 bis 17 (nb.: Band 16 in drei Teil/bänd/en, also „16.1-3“)
Band 18
Band 19 bis 24
Band 25 bis 28
Band 29 bis 32
Band 33
Band 34
Band 35 bis 38
Band 39
Band 40 Ägyptische Väter
Band 41 bis 43
Band 44 bis 46
Band 47 bis 64
Band 65
Band 66
Band 67
Band 68–77
Band 78
Band 79
Band 80–84
Band 85
Band 86 a
Band 86 b
Band 87.1-3 (vel a-c)
Band 88
Band 89
Band 90 und 91
Band 92
Band 93
Band 94 und 95
Band 96
Band 97
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.