Die Paläste von Tunis sind historische Baudenkmäler in der Medina von Tunis.[1] Tunis galt vom 12. bis 16. Jahrhundert als eine der größten und reichsten Städte der islamischen Welt. Etwa 700 Paläste, Moscheen, Mausoleen und Wohnhäuser befinden sich in der Medina.[2]
![Thumb](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/04/Dar_balma.jpg/320px-Dar_balma.jpg)
Galerie
- Dar Lasram
- Dar Bach Hamba
- Dar Djellouli
- Dar Ben Achour
- Dar Al Jaziri
Literatur
- Jean Revault: Palais et demeures de Tunis (XVIe et XVIIe siècles). In: Études d’antiquités africaines. Band 1, Nr. 1. Centre national de la recherche scientifique, Paris 1980, ISBN 2-222-01034-9 (französisch, persee.fr – Erstausgabe: 1967).
Weblinks
Commons: Paläste in der Medina von Tunis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Les palais de la médina de Tunis et de ses environs auf youtube.com (Diaschau: Die Paläste der Medina von Tunis und ihre Umgebung)
- 12 endroits méconnus de la Médina de Tunis... qui valent le détour! In: Al Huffington Post. Abgerufen am 13. Oktober 2016 (französisch).
- Les palais de la Médina de Tunis, nos 7 coups de cœur. tunisie.co, 2. Februar 2016, abgerufen am 13. Oktober 2016.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.