Olympische Winterspiele 2014/Skispringen
Wettbewerb bei den Olympischen Winterspielen 2014 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei den XXII. Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi fanden vier Wettbewerbe im Skispringen statt. Erstmals stand in der olympischen Geschichte ein Skisprungwettbewerb der Frauen auf dem Programm. Austragungsort war das Skisprungzentrum RusSki Gorki im Ortsteil Esto-Sadok von Krasnaja Poljana.
Skispringen bei den Olympischen Winterspielen 2014 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | Krasnaja Poljana |
Wettkampfstätte | RusSki Gorki |
Nationen | 20 |
Athleten | 100 (70 und 30 ) |
Datum | 8.–17. Februar 2014 |
Entscheidungen | 4 |
← Vancouver 2010 |
Weitreichende Probleme gibt es mit der Nachnutzung erbauter Sportstätten, mit Eingriffen in die Natur und hinsichtlich dem, was für die Menschen in Sotschi selber übrig bleibt.[1][2][3] Die auf den Spielen v. a. nachträglich lastende Dopingproblematik wirkte sich im Skispringen nicht ganz so extrem aus wie in anderen Sportarten.[4] Das liegt vorwiegend daran, dass es so gut wie keine russischen Skispringer auf Weltniveau gibt.
Bilanz

Medaillenspiegel
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | – | – | 2 |
![]() | 2 | – | – | 2 | |
3 | ![]() | – | 2 | – | 2 |
4 | ![]() | – | 1 | 1 | 2 |
![]() | – | 1 | 1 | 2 | |
6 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
![]() | – | – | 1 | 1 |
Medaillengewinner
Konkurrenz | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Normalschanze | ![]() | ![]() | ![]() |
Quotenplätze
Zusammenfassung
Kontext
Die FIS beschränkte die Anzahl der teilnahmeberechtigten Athleten auf 70 Männer und 30 Frauen. Pro Land wurden maximal fünf Quotenplätze an Männer und vier an Frauen vergeben. Für die Anzahl an Quotenplätzen je Land waren Punkte aus dem Weltcup, dem Grand Prix und dem Continental Cup ausschlaggebend, die innerhalb der Qualifikationsperiode von Juli 2012 bis zum 19. Januar 2014 erzielt wurden.[5] Aus ihnen wurde die Olympic Quota Allocation List errechnet.[6] Für Quotenplätze, die von Ländern nicht in Anspruch genommen wurden, gab es Nachrücker. Dadurch ergab sich die Ski Jumping assigned quota list for Olympic Games 2014.[7]
Länder mit mindestens vier Quotenplätzen für Männer hatten die Möglichkeit, am Teamspringen teilzunehmen. Für Qualifikationen zu Einzelspringen konnten pro Land maximal vier Athleten nominiert werden; da neun Länder über fünf Quotenplätze für Männer verfügten, entfielen neun Startplätze; die Qualifikationen zu Einzelspringen der Männer wurden daher mit 61 Athleten gestartet.
Land | Männer | Frauen | Gesamt |
---|---|---|---|
![]() | 5 | 3 | 8 |
![]() | 1 | 1 | |
![]() | 4 | 2 | 6 |
![]() | 5 | 5 | |
![]() | 2 | 2 | |
![]() | 5 | 1 | 6 |
![]() | 1 | 3 | 4 |
![]() | 5 | 4 | 9 |
![]() | 1 | 1 | |
![]() | 3 | 2 | 5 |
![]() | 5 | 3 | 8 |
![]() | 2 | 2 | |
![]() | 4 | 4 | |
![]() | 5 | 3 | 8 |
![]() | 5 | 5 | |
![]() | 1 | 1 | |
![]() | 5 | 1 | 6 |
![]() | 5 | 4 | 9 |
![]() | 2 | 1 | 3 |
![]() | 4 | 3 | 7 |
Gesamt | 70 | 30 | 100 |
Ergebnisse Männer
Normalschanze
Platz | Land | Sportler | Weiten (m) | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Kamil Stoch | 105,5 / 103,5 | 278,0 |
2 | ![]() |
Peter Prevc | 102,5 / | 99,0265,3 |
3 | ![]() |
Anders Bardal | 101,5 / | 98,5264,1 |
4 | ![]() |
Thomas Diethart | 99,0 / 98,0 | 258,3 |
5 | ![]() |
Michael Hayböck | 101,0 / | 98,5258,0 |
6 | ![]() |
Andreas Wellinger | 96,0 / 101,5 | 257,1 |
7 | ![]() |
Maciej Kot | 101,5 / | 98,5255,8 |
8 | ![]() |
Noriaki Kasai | 101,5 / 100,0 | 255,2 |
9 | ![]() |
Jernej Damjan | 99,5 / 101,0 | 254,7 |
10 | ![]() |
Andreas Wank | 101,0 / | 97,0253,4 |
11 | ![]() |
Gregor Schlierenzauer | 96,0 / 101,0 | 253,3 |
14 | ![]() |
Thomas Morgenstern | 97,5 / 101,0 | 251,6 |
17 | ![]() |
Simon Ammann | 96,0 / 101,0 | 246,6 |
20 | ![]() |
Richard Freitag | 100,5 / | 97,5243,7 |
25 | ![]() |
Gregor Deschwanden | 100,5 / | 96,5239,3 |
31 | ![]() |
Severin Freund | 99,5 / 93,5 | 217,7 |
Qualifikation: 8. Februar 2014, 20:30 Uhr
Wettkampf: 9. Februar 2014, 21:30 Uhr
Hillsize: 106 m; K-Punkt: 95 m
61 Teilnehmer aus 20 Ländern, davon 48 in der Wertung.
Großschanze
Platz | Land | Sportler | Weiten (m) | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Kamil Stoch | 139,0 / 132,5 | 278,7 |
2 | ![]() |
Noriaki Kasai | 139,0 / 133,5 | 277,4 |
3 | ![]() |
Peter Prevc | 135,0 / 131,0 | 274,8 |
4 | ![]() |
Severin Freund | 138,0 / 129,5 | 272,2 |
5 | ![]() |
Anders Fannemel | 132,0 / 132,0 | 264,3 |
6 | ![]() |
Marinus Kraus | 131,0 / 140,0 | 257,4 |
7 | ![]() |
Gregor Schlierenzauer | 132,5 / 130,5 | 255,2 |
8 | ![]() |
Michael Hayböck | 134,0 / 125,5 | 254,7 |
9 | ![]() |
Daiki Itō | 137,5 / 124,0 | 252,5 |
10 | ![]() |
Reruhi Shimizu | 130,0 / 134,5 | 252,2 |
14 | ![]() |
Gregor Deschwanden | 134,5 / 123,0 | 247,4 |
21 | ![]() |
Richard Freitag | 122,5 / 126,5 | 242,1 |
23 | ![]() |
Simon Ammann | 125,5 / 131,0 | 239,2 |
32 | ![]() |
Thomas Diethart | 109,1 / – | 126,5 |
40 | ![]() |
Thomas Morgenstern | 106,3 / – | 122,0 |
45 | ![]() |
Andreas Wellinger | 96,6 / – | 117,0 |
Qualifikation: 14. Februar 2014, 21:30 Uhr
Wettkampf: 15. Februar 2014, 21:30 Uhr
Hillsize: 140 m; K-Punkt: 125 m
61 Teilnehmer aus 20 Ländern, davon 48 in der Wertung.
Mannschaftsspringen
Platz | Land / Sportler | Weiten (m) | Punkte | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() Andreas Wank Marinus Kraus Andreas Wellinger Severin Freund |
132,0 / 128,0 136,5 / 134,5 133,0 / 134,5 131,5 / 131,0 |
1041,1 248,7 268,1 259,2 265,1 | |
2 | ![]() Michael Hayböck Thomas Morgenstern Thomas Diethart Gregor Schlierenzauer |
134,0 / 130,0 129,0 / 133,5 136,0 / 132,5 128,5 / 132,0 |
1038,4 258,1 254,2 266,2 259,9 | |
3 | ![]() Reruhi Shimizu Taku Takeuchi Daiki Itō Noriaki Kasai |
132,5 / 131,5 127,0 / 130,0 130,5 / 132,0 134,0 / 134,0 |
1024,9 260,4 238,4 257,3 268,8 | |
4 | ![]() Maciej Kot Piotr Żyła Jan Ziobro Kamil Stoch |
131,5 / 129,0 121,0 / 132,0 130,5 / 133,0 130,5 / 135,0 |
1011,8 251,8 233,5 257,5 269,0 | |
5 | ![]() Jurij Tepeš Robert Kranjec Jernej Damjan Peter Prevc |
133,0 / 126,5 120,5 / 131,0 128,0 / 130,5 133,5 / 136,0 |
995,6 248,3 225,8 244,8 276,7 | |
6 | ![]() Anders Bardal Anders Fannemel Anders Jacobsen Rune Velta |
137,5 / 133,0 129,5 / 133,0 119,0 / 130,5 125,0 / 125,5 |
990,7 272,5 248,8 237,3 232,1 | |
7 | ![]() Jakub Janda Antonín Hájek Roman Koudelka Jan Matura |
131,0 / 127,5 128,0 / 131,0 122,5 / 130,5 122,5 / 127,5 |
967,8 244,9 247,5 248,2 227,2 | |
8 | ![]() Anssi Koivuranta Jarkko Määttä Olli Muotka Janne Ahonen |
129,5 / 130,0 128,5 / 124,0 123,0 / 126,0 124,5 / 132,0 |
942,8 247,3 227,6 227,3 240,6 | |
nach dem 1. Durchgang ausgeschieden | ||||
9 | ![]() Ilmir Chasetdinow Alexei Romaschow Dmitri Wassiljew Denis Kornilow |
121,0 124,5 123,5 118,5 |
422,3 102,1 108,5 113,2 98,5 | |
10 | ![]() Peter Frenette Nicholas Fairall Anders Johnson Nicholas Alexander |
113,0 120,5 119,0 126,5 |
402,5 84,2 102,0 101,9 114,4 | |
11 | ![]() Kang Chil-gu Kim Hyun-ki Choi Heung-chul Choi Seou |
116,5 126,0 117,0 117,0 |
402,0 91,2 113,5 99,5 97,8 | |
12 | ![]() Trevor Morrice Dusty Korek Matthew Rowley MacKenzie Boyd-Clowes |
117,5 121,5 125,5 123,5 |
399,2 94,3 102,6 94,7 107,6 |
Datum: 17. Februar 2014, 21:15 Uhr
Hillsize: 140 m; K-Punkt: 125 m
12 Teams am Start, alle in der Wertung.
Ergebnisse Frauen
Normalschanze
Platz | Land | Sportler | Weiten (m) | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Carina Vogt | 103,0 / | 97,5247,4 |
2 | ![]() |
Daniela Iraschko-Stolz | 98,5 / 104,5 | 246,2 |
3 | ![]() |
Coline Mattel | 99,5 / 97,5 | 245,2 |
4 | ![]() |
Sara Takanashi | 100,0 / | 98,5243,0 |
5 | ![]() |
Evelyn Insam | 98,5 / 99,0 | 242,2 |
6 | ![]() |
Maja Vtič | 100,5 / 100,5 | 241,9 |
7 | ![]() |
Yūki Itō | 97,5 / 101,0 | 241,8 |
8 | ![]() |
Maren Lundby | 97,0 / 100,0 | 235,5 |
9 | ![]() |
Line Jahr | 97,5 / 98,5 | 234,6 |
10 | ![]() |
Jessica Jerome | 97,0 / 99,0 | 234,1 |
18 | ![]() |
Bigna Windmüller | 96,0 / 96,0 | 220,7 |
22 | ![]() |
Ulrike Gräßler | 94,0 / 91,5 | 214,9 |
23 | ![]() |
Katharina Althaus | 90,5 / 92,5 | 211,8 |
25 | ![]() |
Chiara Hölzl | 92,0 / 96,0 | 207,1 |
28 | ![]() |
Gianina Ernst | 90,5 / 87,5 | 192,7 |
Datum: 11. Februar 2014, 21:30 Uhr
Hillsize: 106 m; K-Punkt: 95 m
30 Teilnehmerinnen aus 12 Ländern, alle in der Wertung.
Weblinks
Commons: Skispringen bei den Olympischen Winterspielen 2014 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Nordische Kombination bei den Olympischen Winterspielen 2014 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Nordische Kombination bei den Olympischen Winterspielen 2014 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.