Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Bulgarien)

Olympiamannschaft von Bulgarien bei den Olympischen Sommerspielen 2024 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Bulgarien)
Remove ads

Bulgarien nahm an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris mit 46 Athleten (21 Männer, 25 Frauen) teil. Es war die insgesamt 22. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Thumb

BUL
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
3 1 3

Für die Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele 2024 wurden die Boxerin Stanimira Petrowa und der Schwimmer Ljubomir Epitropow zu Fahnenträgern ihrer Nation ernannt.[1]

Remove ads

Medaillen

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Rang, Sportart ...

Medaillengewinner

Remove ads

Teilnehmer nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Badminton

Über die Race-to-Paris-Rangliste erhielt Bulgarien einen je einen Startplatz im Einzel und Doppel der Frauen. Drei Spielerinnen konnten somit an den Start gehen.[2]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Boxen

Es hatten sich vier bulgarische Boxer für die Olympischen Spiele qualifiziert. Bei den Europaspielen 2023 erreichten die ersten drei Athleten einen Quotenplatz.[3] Beim ersten internationalen Qualifikationsturnier kam mit Rami Kiwan ein weiterer Athlet hinzu.[4] Radoslaw Rossenow sicherte sich seinen Startplatz beim zweiten internationalen Qualifikationsturnier in Bangkok.[5]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Fechten

Über das europäische Qualifikationsturnier erhielt Joana Iliewa einen Startplatz im Säbelfechten der Frauen.[6]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Gewichtheben

Mit dem Abschluss der Qualifikationsperiode konnten sich drei bulgarische Gewichtheber einen Startplatz für die Spiele in Paris sichern.[7]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Judo

Über die IJF-Weltrangliste konnten sich zwei bulgarische Judokas qualifizieren.[8]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Kanu

Kanurennsport

Bei den Weltmeisterschaften 2023 konnte ein Quotenplatz im Einer-Kajak der Frauen erreicht werden.[9]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Leichtathletik

Springen und Werfen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Moderner Fünfkampf

Über das UIPM-Ranking qualifizierte sich Todor Michalew für die Olympischen Spiele.

Weitere Informationen Athleten, Fechten ...

Ringen

Die bulgarischen Ringer konnten sechs Quotenplätze erreichen. Im griechisch-römischen Stil bis 87 kg bei den Weltmeisterschaften 2023 und zwei beim europäischen Qualifikationsturnier. Beim finalen Qualifikationsturnier in Istanbul wurden drei weitere Startplätze gesichert.[10][11][12]

Freier Stil

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Griechisch-römischer Stil

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Rudern

Bei den Weltmeisterschaften 2023 konnte ein Startplatz im Einer der Frauen errudert werden. Zudem ist man durch das Abschneiden bei der europäischen Qualifikationsregatta auch im Einer der Männer startberechtigt.[13]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Schießen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Schwimmen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Taekwondo

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Tennis

Bulgariens Nummer eins bei den Männern, Grigor Dimitrow, nahm nicht an den Olympischen Spielen teil, da er nicht alle Teilnahmebedingungen erfüllte, zu denen in den letzten Jahren auch die Teilnahme am Davis Cup gehörte.[14]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Turnen

Gerätturnen

Beide bulgarischen Mannschaften hatten die Qualifikation für die Olympischen Spiele verpasst. Kewin Penew konnte sich jedoch einen persönlichen Startplatz über den Sprungwettbewerb bei den Weltmeisterschaften 2023 sichern. Zudem erreichte auch Walentina Georgiewa durch ihre Ergebnisse im Weltcup am Sprung einen persönlichen Startplatz.[15][16]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Rhythmische Sportgymnastik

Durch ihren Sieg bei den Weltmeisterschaften 2022 im heimischen Sofia konnten sich die bulgarischen Gymnastinnen einen Startplatz für den Mannschaftswettbewerb sichern. Auch im Einzel konnten zwei Startplätze erreicht werden, sodass Bulgarien mit dem maximalen Kontingent an Gymnastinnen in Paris vertreten war.[17]

Weitere Informationen Athletinnen, Wettbewerb ...
Remove ads
  • Bulgarien in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads