Olympische Sommerspiele 2024/Sportklettern – Speed (Männer)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Wettbewerb im Speedklettern der Männer bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris wurde am 6. und 8. August 2024 ausgetragen.
![]() | |||||||||
Sportart | Sportklettern | ||||||||
Disziplin | Speedklettern | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 14 Athleten aus 11 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Site d’escalade du Bourget | ||||||||
Wettkampfphase | 6. August 2024 (Qualifikation) 8. August 2024 (Finale) | ||||||||
| |||||||||
|
![]() bei den Olympischen Spielen 2024 | ||
Qualifikation | ||
Boulder & Lead | Frauen | Männer |
Speed | Frauen | Männer |
Modus
Bei den vorherigen Olympischen Spielen wurde die olympische Kombination, bestehend aus Speedklettern, Bouldern und Leadklettern, durchgeführt. Für 2024 entschied das IOC, den Speedwettbewerb getrennt abzuhalten.
Qualifizierte Athleten
Qualifikationswettbewerb | Datum | Ort | Plätze | NOK | Nominierter Athlet |
---|---|---|---|---|---|
Gastgeber | — | ![]() |
(entfiel mit Bassa Mawems Qualifikation) | ||
Kletterweltmeisterschaft 2023 | 1. – 12. August 2023 | ![]() |
2 | ![]() |
Matteo Zurloni |
![]() |
Long Jinbao | ||||
Europäische Qualifikation | 15. – 16. September 2023 | ![]() |
1 | ![]() |
Bassa Mawem |
Panamerikanische Spiele 2023 | 21. – 22. Oktober 2023 | ![]() |
1 | ![]() |
Samuel Watson |
Asiatische Qualifikation | 9. – 12. November 2023 | ![]() |
1 | ![]() |
Rahmad Adi Mulyono |
Ozeanische Qualifikation | 24. – 26. November 2023 | ![]() |
1 | ![]() |
Julian David |
Afrikanische Qualifikation | 7. – 10. Dezember 2023 | ![]() |
1 | ![]() |
Joshua Bruyns |
Olympische Qualifikationsserie | 16. – 19. Mai 2024 20. – 23. Juni 2024 |
![]() ![]() |
5 | ![]() |
Wu Peng |
![]() |
Veddriq Leonardo | ||||
![]() |
Ämir Maimuratow | ||||
![]() |
Zach Hammer | ||||
![]() |
Reza Alipour | ||||
Universality Place | — | — | — | ||
Neuverteilung | 2 | ![]() |
Jaroslaw Tkatsch | ||
![]() |
Shin Eun-cheol | ||||
Gesamt | 14 | 11 | 14 | ||
Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2020 |
Titelträger und Rekorde
Olympiasieger* | ![]() |
Tokio 2020 |
Weltmeister | ![]() |
Bern 2023 |
*Dreifachkombination |
Olympischer Rekord | ![]() |
5,45 s[1] | Tokio 2020 |
Weltrekord | ![]() |
4,79 s[2] | Weltcup 2024, Wujiang |
Qualifikation
Zusammenfassung
Kontext
In der Setzliste traten die Athleten einmal an der linken (A) und einmal an der rechten (B) Route an. In dieser Phase wurde ausschließlich die beste Zeit registriert, die Zeit der parallel an der anderen Bahn startenden Person ist unerheblich.
In der Ausscheidung traten in einem K.O.-Rennen immer zwei Athleten gegeneinander an (1. gegen 14, 2. gegen 13 usw.). Der Gewinner war direkt für die Finalrunde qualifiziert. Der Verlierer mit der besten Zeit aus der Setzliste zudem auch.[3][4]
Setzliste
Rang | Athletin | Nation | Zeiten | Beste Zeit | Anmerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|
Bahn A | Bahn B | |||||
1 | Veddriq Leonardo | ![]() |
4,79 s | 4,92 s | 4,79 s | =WR, OR[5] |
2 | Ämir Maimuratow | ![]() |
4,89 s | 8,45 s | 4,89 s | OR[5], PB |
3 | Samuel Watson | ![]() |
4,91 s | 5,29 s | 4,91 s | OR[5] |
4 | Matteo Zurloni | ![]() |
5,16 s | 4,94 s | 4,94 s | PB |
5 | Wu Peng | ![]() |
5,01 s | 5,07 s | 5,01 s | OR[5] |
6 | Reza Alipour | ![]() |
5,06 s | 5,18 s | 5,06 s | |
7 | Jaroslaw Tkatsch | ![]() |
5,11 s | 5,13 s | 5,11 s | |
8 | Bassa Mawem | ![]() |
5,18 s | 5,16 s | 5,16 s | PB |
9 | Julian David | ![]() |
5,24 s | 7,33 s | 5,24 s | PB |
10 | Shin Eun-cheol | ![]() |
5,25 s | 6,52 s | 5,25 s | |
11 | Long Jinbao | ![]() |
6,09 s | 5,29 s | 5,29 s | |
12 | Zach Hammer | ![]() |
6,05 s | 6,06 s | 6,05 s | |
13 | Joshua Bruyns | ![]() |
6,18 s | Sturz | 6,18 s | |
14 | Rahmad Adi Mulyono | ![]() |
Fehlstart | 5,07 s | Fehlstart | Bei einem Fehlstart wird keine Zeit gewertet.[6] |
Ausscheidung
Bahn A | Ergebnis | Bahn B |
---|---|---|
![]() |
4,98 s : 5,13 s | ![]() |
![]() |
4,94 s : 5,84 s | ![]() |
![]() |
4,75 s : Sturz | ![]() |
![]() |
5,06 s : 5,18 s | ![]() |
![]() |
5,00 s : 7,24 s | ![]() |
![]() |
5,26 s : 5,20 s | ![]() |
![]() |
5,17 s : 5,16 s | ![]() |
Finale
Im Finale traten die Athleten im K.-o.-System gegeneinander an.[7]
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||
6 | ![]() |
5,03 | ||||||||||
13 | ![]() |
5,65 | ||||||||||
6 | ![]() |
4,93 | ||||||||||
1 | ![]() |
4,85 | ||||||||||
5 | ![]() |
4,997 | ||||||||||
1 | ![]() |
4,995 | Duell um Gold | |||||||||
1 | ![]() |
4,77 PB | ||||||||||
2 | ![]() |
4,75 PB | ||||||||||
2 | ![]() |
4,88 | ||||||||||
8 | ![]() |
5,26 | ||||||||||
2 | ![]() |
4,78 PB | ||||||||||
10 | ![]() |
4,84 PB | Duell um Bronze | |||||||||
11 | ![]() |
6,14 | 6 | ![]() |
4,74 WR | |||||||
10 | ![]() |
5,57 | 10 | ![]() |
4,88 | |||||||
Gesamtwertung
In der Gesamtwertung wurden die Plätze wie folgt vergeben:[8]
- 1 und 2 nach den Ergebnissen des Finales
- 3 und 4 nach den Ergebnissen des kleinen Finales
- 5 bis 8 an die Viertelfinalisten, gereiht nach der schnellsten im Wettkampf erreichten Zeit
- 8 bis 14 an die weiteren Athleten, gereiht nach der schnellsten im Wettkampf erreichten Zeit
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Schnellste Zeit |
---|---|---|---|---|
1 | Veddriq Leonardo | ![]() |
4,75 s | |
2 | Wu Peng | ![]() |
4,77 s | |
3 | Samuel Watson | ![]() |
4,74 s | |
4 | Reza Alipour | ![]() |
4,88 s | |
5 | Ämir Maimuratow | ![]() |
4,89 s | |
6 | Matteo Zurloni | ![]() |
4,94 s | |
7 | Bassa Mawem | ![]() |
5,16 s | |
8 | Julian David | ![]() |
5,20 s | |
9 | Rahmad Adi Mulyono | ![]() |
5,07 s | |
10 | Jaroslaw Tkatsch | ![]() |
5,11 s | |
11 | Long Jinbao | ![]() |
5,18 s | |
12 | Shin Eun-cheol | ![]() |
5,25 s | |
13 | Joshua Bruyns | ![]() |
5,84 s | |
14 | Zach Hammer | ![]() |
6,05 s |
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.