Aqmola (Gebiet)

Gebiet in Kasachstan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aqmola (Gebiet)map

Das Gebiet Aqmola (kasachisch Ақмола облысы Aqmola oblyssy, russisch Акмолинская область Akmolinskaja oblast) ist ein Oblys im Zentrum Kasachstans. Begrenzt wird es von den Verwaltungsgebieten Nordkasachstan im Norden, Pawlodar im Osten, Qaraghandy im Süden und Qostanai im Westen.

Schnelle Fakten Basisdaten, Lage in Kasachstan ...
Gebiet Aqmola
Ақмола облысы
Акмолинская область
Thumb
Wappen
Basisdaten
Staat: Kasachstan
Verwaltungssitz: Kökschetau
Gegründet: 14. Oktober 1939
 
Koordinaten: 52° 0′ N, 69° 0′ O
 
Einwohner: 787.778 (1. Jan. 2025)[1]
Fläche: 146.219 km²
Bevölkerungsdichte: 5 Einwohner je km²
 
Postleitzahlen: 02xxxx
Telefonvorwahl: (+7) 717
Kfz-Kennzeichen: 03 (alt: C, O, W)
KATO-Code: 110000000
ISO 3166-2: KZ-11
 
Äkim (Gouverneur): Jermek Marschyqpajew
Webpräsenz:
Lage in Kasachstan
ThumbChinaMangghystauAtyrauAqtöbeQostanaiPawlodarQaraghandyQysylordaTürkistanSchambylAbaiSchetissuUlytauAlmaty
Karte
Schließen

Überwiegend wird in dieser Region Landwirtschaft betrieben. Dazu zählen der Anbau von Weizen und Roggen. Die Landschaft ist hügelig und steppenartig.

Geschichte

Nachdem bereits seit dem 19. Jahrhundert auf dem Territorium des Russischen Reiches verschiedene Verwaltungseinheiten bestanden hatte, die nach ihrem Zentrum Akmolinsk (kasachisch Aqmola, die heutige Hauptstadt Kasachstans Astana) benannt waren, entstand am 14. Oktober 1939 die Oblast Akmolinsk der Kasachischen SSR der Sowjetunion als direkter Vorläufer des heutigen Gebietes. Nach kurzzeitiger Auflösung der Oblast als eigenständiges Gebiet am 26. Dezember 1960 wurde sie am 24. April 1961 als Oblast Zelinograd neu gegründet. Ihr Verwaltungszentrum Akmolinsk hatte kurz zuvor den Namen Zelinograd erhalten.

Nach der Erlangung der Unabhängigkeit Kasachstans bekam die Stadt Zelinograd 1992 wieder ihren alten Namen in der kasachischen Form Aqmola, und dementsprechend auch das Verwaltungsgebiet.

Bevölkerung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Jahr Einwohner
1939¹458.509
1959¹637.115
1970¹970.604
1979¹979.646
1989¹1.061.820
1999¹836.271
2000799.179
Jahr Einwohner
2001776.377
2002755.000
2003748.167
2004748.930
2005747.185
2006746.652
2007748.559
Jahr Einwohner
2008747.447
2009¹738.824
2010735.135
2011733.212
2012731.328
2013732.947
2014735.566
Jahr Einwohner
2015736.605
2016744.386
2017734.369
2018738.942
2019738.587
2020736.735
Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Schließen

¹ Volkszählungsergebnis

Politik und Verwaltung

Zusammenfassung
Kontext

Verwaltungsgliederung

Das Gebiet ist in 19 Bezirke (kasachisch Аудан Audan; russisch Район Rajon) unterteilt. Die Städte Kökschetau und Stepnogor bilden jeweils einen städtischen Bezirk. Weitere Städte im Gebiet Aqmola sind Aqköl, Atbassar, Derschawinsk, Jessil, Jereimentau, Makinsk, Stepnjak und Schtschutschinsk.

Thumb
Administrative Gliederung des Gebietes Aqmola
Weitere Informationen Audan, Fläche [km²] ...
Audan Fläche [km²] Einwohner Verwaltungssitz
Aqköl 9.400 22.948 Aqköl
Arschaly 5.800 25.327 Arschaly
Astrachan 7.400 18.721 Astrachanka
Atbassar 7.400 41.716 Atbassar
Birschan sal 11.000 12.476 Stepnjak
Bulandy 6.400 28.623 Makinsk
Burabai 5.900 70.425 Schtschutschinsk
Jegindiköl 5.400 4973 Jegindiköl
Jereimentau 17.500 24.627 Jereimentau
Jessil 8.000 19.821 Jessil
Kökschetau (Stadt) 400 196.355 Kökschetau
Qorghalschyn 9.300 6708 Qorghalschyn
Qosschy (Stadt) 59.464 Qosschy
Sandyqtau 6.400 16.394 Balkaschino
Schaqsy 9.700 15.384 Schaqsy
Scharqajyng 12.100 11.919 Derschawinsk
Schortandy 4.700 26.611 Schortandy
Serendi 7.800 33.402 Serendi
Stepnogor (Stadt) 68.457 Stepnogor
Zelinograd 7.888 84.472 Aqmol
Stand: 1. Januar 2025
Schließen

Äkim (Gouverneur)

Liste der Gouverneure (kasachisch Әкім, Äkim) des Gebietes Aqmola seit 1992:

Weitere Informationen Nr., Name ...
Nr. Name Amtszeit (Beginn) Amtszeit (Ende)
1 Andrei Braun 12. Februar 1992 3. Juli 1997
2 Schänibek Käribschanow 3. Juli 1997 18. Dezember 1997
3 Wladimir Hartmann 19. Dezember 1997 14. September 1998
4 Sergei Kulagin 16. September 1998 20. März 2004
5 Mäschit Jessenbajew 20. März 2004 23. Januar 2008
6 Albert Rau 23. Januar 2008 13. März 2010
7 Sergei Djatschenko 13. März 2010 21. Januar 2012
8 Qairat Qoschamscharow 21. Januar 2012 21. Januar 2013
9 Kosman Aitmuchametow 21. Januar 2013 27. Mai 2014
10 Sergei Kulagin 27. Mai 2014 14. März 2017
11 Mälik Myrsalin 14. März 2017 19. März 2019
12 Jermek Marschyqpajew 19. März 2019 amtierend
Schließen
Commons: Gebiet Aqmola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.