Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Nordbräu Ingolstadt

Brauerei mit Tradition seit 1569 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nordbräu Ingolstadtmap
Remove ads

Die Nordbräu Ingolstadt GmbH & Co. KG ist eine Bierbrauerei in Ingolstadt, die auf das Jahr 1569 zurückgeht.

Thumb
Brauerei Nordbräu in Ingolstadt
Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Im Schloss Oberhaunstadt befand sich seit 1569 eine Brauerei.[3] Ab 1693 brauten die Jesuiten im heutigen Nordbräu Braunbier.[4] 1833 übernimmt die Familie Wittmann die Brauerei.[2] 1865 übernahm die Brauerei Oberhaunstadt den Ziegelbräu in Ingolstadt, 1871 folgte der Lindermeierbräu. Mit der Eingemeindung Oberhaunstadts 1972 folgte die Umbenennung von Brauerei Oberhaunstadt in Nordbräu.[4] Die Brauerei im Stadtteil Oberhaunstadt ist mit über 120 Mitarbeiter der größte Arbeitgeber im Ortsteil.[2]

Remove ads

Produkte

In der Brauerei werden folgende Biere hergestellt:

  • Gutsbräu Hell
  • Nordbräu Iso-Weizen (alkoholfrei)
  • Nordbräu alkoholfreies Radler
  • Nordbräu alkoholfreies 93´ Weizen
  • Nordbräu Promillos (alkoholfrei)
  • Nordbräu Promillos extraherb (alkoholfrei)
   
  • Nordbräu Eisbock
  • Nordbräu Weizenbock
  • Nordbräu 93´er (Weizen)
  • Nordbräu Edel-Weißes
  • Nordbräu Leichte-Weißes
 
  • Nordbräu Schanzer-Weiße
  • Nordbräu Kellerbier-Radler
  • Nordbräu Radler
  • Nordbräu Russ
  • Nordbräu Cola-Weizen

Des Weiteren produziert Nordbräu seit 1993 alkoholfreie Getränke unter der Marke Jesuiten-Quelle.[5]

Remove ads

Auszeichnungen

Die Brauerei Nordbräu wurde mehrfach mit der goldenen DLG-Medaille prämiert.[6] 2010 wurde der Brauerei im Deutschen Hopfenmuseum das Brauring-Qualitätssiegel überreicht.[7]

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads