Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Nikolaus Schmölder
deutscher Politiker, MdL Nassau Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Nikolaus Schmölder (* 28. Februar 1798 in Hochheim am Main; † 29. Januar 1872 in Wiesbaden-Biebrich) war ein deutscher Kaufmann und Mitglied des Nassauischen Landtags.
Leben
Nikolaus Schmölder wurde als Sohn des Kaufmanns Peter Schmölder († 1813) und dessen Ehefrau Barbara Beringer (1767–1796) geboren und war als Kaufmann in Wiesbaden tätig, als er am 18. März 1833 als Nachfolger von Friedrich Lang in die Zweite Kammer des Landtages des Herzogtums Nassau gewählt wurde[1]. 1836 legte er sein Mandat, das er aus der Gruppe der Gewerbetreibenden mit absoluter Stimmenmehrheit[2] erhalten hatte, nieder.
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Nassauische Parlamentarier. Teil 1: Cornelia Rösner: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau. 59 = Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen. 16). Historische Kommission für Nassau, Wiesbaden 1997, ISBN 3-930221-00-4, S. 9,10.
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 73.
Weblinks
- Schmölder, Nikolaus. Hessische Biografie. (Stand: 25. September 2023). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads