Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Niedersächsisches Justizministerium

Ministerium des Landes Niedersachsen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Niedersächsisches Justizministeriummap
Remove ads

Das Niedersächsische Justizministerium (auch Niedersächsisches Ministerium der Justiz) ist eines von zehn Ministerien des Landes Niedersachsen.[1] Es hat seinen Sitz am Waterlooplatz in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.[2] Geleitet wird das Ministerium seit November 2022 von Kathrin Wahlmann (SPD), Staatssekretär ist Thomas Smollich.

Schnelle Fakten Staatliche Ebene, Stellung ...
Remove ads

Eine vollständige Auflistung der bisherigen Minister des Justiz findet sich unter Liste der Justizminister von Niedersachsen.

Remove ads

Aufgaben

Das Ministerium ist für die Gerichte und Staatsanwaltschaften im Land Niedersachsen zuständig. Daneben organisiert es den Strafvollzug und ist an der Gesetzgebung auf Landes- und Bundesebene beteiligt.[3]

Organisation

Neben der Pressestelle und dem Ministerbüro ist das Niedersächsische Justizministerium in fünf Abteilungen gegliedert:[4]

  • Abteilung I: Justizverwaltung
  • Abteilung II: Zivilrecht, Öffentliches Recht
  • Abteilung III: Justizvollzug
  • Abteilung IV: Strafrecht
  • Landesjustizprüfungsamt (LJPA)

Gebäude

In den Jahren von 1962 bis 1964 errichteten die Architekten Paul Wolters und Gerd Fesel das Gebäude am Waterlooplatz 1.[5]

Staatssekretäre im Ministerium

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads