Niederländer (niederländisch: ) sind eine westeuropäische Volksgruppe.[1] Im Sinne dieses Artikels handelt es sich um die nach gemeinsamer Herkunft und Ethnie einheimische Bevölkerung der Niederlande mit einer gemeinsamen Sprache, Kultur und Geschichte. Sprachverwandt sind die Niederländer mit den Flamen in Belgien.
![Thumb](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d2/Map_of_the_Dutch_World.svg/640px-Map_of_the_Dutch_World.svg.png)
![Thumb](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/76/Famous_Dutch_People.jpg/640px-Famous_Dutch_People.jpg)
Niederländer und ihre Nachfahren stellen eine bedeutende Minderheit in verschiedenen überseeischen Staaten, so etwa in Suriname, Kanada,[2] Australien,[3] Südafrika,[4] Neuseeland und den Vereinigten Staaten.[5] Weltweit gibt es heute etwa 25 Millionen (geborene) Niederländer.
Die unter den Niederländern größte Religionszugehörigkeit ist das Christentum, zu etwa gleichen Teilen römisch-katholisch und protestantisch, wohingegen der Anteil konfessionsloser beziehungsweise nichtreligiöser Menschen einer der höchsten aller europäischen Volksgruppen ist.
Die Niederlande sind ein rohstoffarmes Land. Dies formte in der Vergangenheit und bis heute eine stark vom Handel geprägte und abhängige Gesellschaft. Während des sogenannten Goldenen Zeitalters dominierten die Niederländer rund ein Jahrhundert lang den Welthandel,[6] was ihnen den Ruf einbrachte, hervorragende Kaufleute und Seefahrer zu sein.
Friesischsprachige in den Niederlanden
In der Provinz Friesland (Fryslân) spricht die Mehrheit der Bevölkerung Westfriesisch. Die Friesen sind in den Niederlanden unter dem Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten als nationale Minderheit anerkannt.
Weblinks
Literatur
- Hans Krabbendam, Kees van Minnen, Giles Scott-Smith (Hrsg.): Four Centuries of Dutch American Relations (1609–2009). SUNY Press, 2009, ISBN 978-1-4384-3013-3.
- J. A. Kossmann-Putto, E.H. Kossmann: Die Niederlande. Geschichte und Sprache der Nördlichen und Südlichen Niederlande. 1993, ISBN 90-70831-57-0.
- John Hunt, Heather-Ann Campbell: Dutch South Africa: early settlers at the Cape, 1652–1708. Troubador Publishing, 2005, ISBN 1-904744-95-8.
- J. C. H. Blom u. a.: Geschiedenis van de Nederlanden.
- D. Hogenelst, Frits van Oostrom: Handgeschreven wereld. Nederlandse literatuur en cultuur in de middeleeuwen. Amsterdam 2005, ISBN 90-5333-238-3.
- Gerald Francis De Jong: The Dutch in America, 1609–1974. Twayne Publishers, 1975, ISBN 0-8057-3214-4.
- Charles R. Boxer: The Dutch in Brazil, 1624–1654. The Clarendon Press, Oxford 1957, ISBN 0-208-01338-5.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.