Nemzeti Bajnokság 2017/18

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Nemzeti Bajnokság 2017/18, offiziell nach dem Sponsor OTP Bank OTP Bank Liga benannt, war die 117. Spielzeit der höchsten ungarischen Spielklasse im Männerfußball.

Schnelle Fakten
Nemzeti Bajnokság 2017/18
Thumb
MeisterVideoton FC
Champions-League-
Qualifikation
Videoton FC
Europa-League-
Qualifikation
Újpest Budapest
Ferencváros Budapest
Honvéd Budapest
PokalsiegerÚjpest Budapest
AbsteigerBalmazújvárosi FC
Vasas Budapest
Mannschaften12
Spiele198
Tore553  2,79 pro Spiel)
Zuschauer561.079  2834 pro Spiel)
TorschützenkönigItalien Davide Lanzafame
(Honvéd Budapest)
Nemzeti Bajnokság 2016/17
Schließen

Titelverteidiger war Honvéd Budapest. Meister wurde zum 3. Mal Videoton FC. Neuling Balmazújvárosi FC und Vasas Budapest mussten absteigen. Diósgyőri VTK rettete sich am letzten Spieltag mit dem 2:1-Siegtreffer in der 86. Minute gegen den bereits feststehenden Meister Videoton FC noch auf den zehnten Platz.

Modus

Wie in der letzten Spielzeit konkurrierten 12 Teams in 33 Runden um die Meisterschaft. Die Mannschaften, die in der vergangenen Saison die Plätze 1 bis 6 belegten, hatten insgesamt 17 Heimspiele, die anderen sechs Mannschaften dementsprechend 16 Heimspiele. Die beiden Letztplatzierten mussten absteigen.

Vereine

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Nemzeti Bajnokság 2017/18 (Ungarn)
Székesfehérvár 1
Felcsút  3
Miskolc 2
Spielorte der ungarischen Nemzeti Bajnokság 2017/18
1 
Videoton FC
2 
Diósgyőri VTK
3 
Puskás Akádemia
Thumb
Nemzeti Bajnokság 2017/18 (Budapest)
Vereine der Nemzeti Bajnokság in Budapest

 1Bis zur Fertigstellung des renovierten Illovszky Rudolf Stadions trägt der Verein seine Heimspiele im Stadion vom Stadtrivalen Újpest Budapest aus.

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Videoton FC 33 20 8 5 065:280 +37 68
2. Ferencváros Budapest (P) 33 18 12 3 069:310 +38 66
3. Újpest Budapest 33 12 13 8 041:380 +3 49
4. Honvéd Budapest (M) 33 13 8 12 050:530 −3 47
5. Debreceni Vasutas SC 33 12 8 13 053:470 +6 44
6. Puskás Akadémia FC (N) 33 11 10 12 041:460 −5 43
7. Paksi FC 33 11 9 13 043:480 −5 42
8. Haladás Szombathely 33 11 5 17 035:500 −15 38
9. Mezőkövesd-Zsóry SE 33 9 10 14 035:520 −17 37
10. Diósgyőri VTK 33 10 6 17 044:530 −9 36
11. Balmazújvárosi FC (N) 33 8 12 13 039:460 −7 36
12. Vasas Budapest 33 9 7 17 038:610 −23 34
Schließen

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Ungarischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2018/19
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2018/19
  • Absteiger in die Nemzeti Bajnokság II 2018/19
  • (M)Ungarischer Meister der Vorsaison
    (P)Ungarischer Pokalsieger der Vorsaison
    (N)Aufsteiger der Vorsaison

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Weitere Informationen Spieltage 1–22, Spieltage 23–33 ...
    Spieltage 1–22[1] Videoton FC Ferencváros Budapest Újpest Budapest Honvéd Budapest Debreceni Vasutas SC Puskás Akadémia FC PAK Haladás Szombathely Mezőkövesd-Zsóry SE Diósgyőri VTK BAL Vasas Budapest
    Videoton FC 3:12:21:11:02:02:03:14:04:11:12:1
    Ferencváros Budapest3:1 1:05:22:11:11:12:05:02:05:05:2
    Újpest Budapest2:22:2 2:11:11:30:01:02:31:12:21:0
    Honvéd Budapest1:41:32:1 1:34:31:02:01:22:22:21:4
    Debreceni Vasutas SC2:50:01:21:0 3:03:21:11:23:10:24:1
    Puskás Akadémia FC1:31:12:10:20:0 1:21:31:01:02:10:0
    Paksi FC1:40:22:22:21:13:1 2:01:12:11:03:1
    Haladás Szombathely1:02:11:01:21:01:51:2 2:20:33:13:0
    Mezőkövesd-Zsóry SE0:20:12:41:20:20:03:22:1 0:02:23:3
    Diósgyőri VTK2:32:11:22:13:22:22:41:22:1 1:25:0
    Balmazújvárosi FC1:12:30:10:30:12:20:02:10:04:0 0:1
    Vasas Budapest3:10:20:12:11:52:03:11:01:10:21:2
    Spieltage 23–33[1] Videoton FC Ferencváros Budapest Újpest Budapest Honvéd Budapest Debreceni Vasutas SC Puskás Akadémia FC PAK Haladás Szombathely Mezőkövesd-Zsóry SE Diósgyőri VTK BAL Vasas Budapest
    Videoton FC 0:03:02:01:03:01:0
    Ferencváros Budapest 3:12:22:13:04:01:1
    Újpest Budapest0:0 2:10:11:04:2
    Honvéd Budapest1:10:0 1:32:12:03:1
    Debreceni Vasutas SC1:1 1:12:32:12:3
    Puskás Akadémia FC0:01:1 1:01:23:1
    Paksi FC1:00:01:22:5 1:20:1
    Haladás Szombathely1:11:13:2 1:00:30:0
    Mezőkövesd-Zsóry SE0:00:11:22:3 1:0
    Diósgyőri VTK2:11:10:11:00:1
    Balmazújvárosi FC3:31:14:02:1 1:1
    Vasas Budapest0:31:20:11:00:01:1
    Schließen

    Tabellenverlauf

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

    123456789101112131415161718192021222324252627282930313233
    Videoton FC 625121111111121111222222221221111
    Ferencváros Budapest 684663532222212222111111112112222
    Újpest Budapest 478797689789998554544434643346533
    Honvéd Budapest 125112223465544445456766455464354
    Debreceni Vasutas SC 101211111111754333333333333345334653445
    Puskás Akadémia FC 611121212128655788899998888109897777776
    PAK 49998911108856776886767553566535667
    Haladás Szombathely 1157107810111010101010101111111110119101111978888998
    Mezőkövesd-Zsóry SE 3135569911111111111212121212121212128101111111299889
    Diósgyőri VTK 12133434799765566767567778991011101210
    BAL 610108101012121212121212111010101011910111212121010111212111011
    Vasas Budapest 115244547664446777891011998101212101110121112

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Name ...
    Pl. Name Verein Tore
    01. Italien Davide Lanzafame Honvéd Budapest 18
    02. Ungarn Soma Novothny Újpest Budapest 17
    Ungarn Roland Varga Ferencváros Budapest
    04. Ungarn Márton Eppel Honvéd Budapest 14
    Serbien Danko Lazović Videoton FC
    06. Ungarn Dániel Böde Ferencváros Budapest 13
    07. Schweiz Haris Tabaković Debreceni VSC 12
    08. Kroatien Josip Knežević Puskás Akadémia FC 11
    09. Ungarn Márk Koszta Mezőkövesd-Zsóry SE 9
    Ghana Joseph Paintsil Diósgyőri VTK
    Serbien Marko Šćepović Videoton FC
    Schließen

    Einzelnachweise

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.