seit September 2018 die Nachfolgeorganisation der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) ist seit September 2018 die Nachfolgeorganisation der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE).[1][2]
Die NPM ist in sechs Arbeitsgruppen (AG 1 bis 6) gegliedert, die Themen zur zukunftsfähigen Gestaltung des Verkehrssektors behandeln:[3]
Die NPM veröffentlicht entsprechend ihrem Auftrag regelmäßig Fortschrittsberichte. Der neueste Bericht ist am 23. Februar 2021 erschienen.[4]
Wie schon bei der Vorgängerorganisation wurde das Übergewicht der Industrie im Gremium kritisiert. So kommen z. Z. selbst in der Arbeitsgruppe Klima nur 3 von 24 Beteiligten direkt aus Umweltverbänden. Strategien zur Verkehrsvermeidung würden keine Rolle spielen. Zudem setzt sich die Plattform trotz hohem Energieverbrauch bei der Wasserstoffherstellung für den Brennstoffzellenantrieb ein.[5]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.