Musculus fibularis brevis

Muskel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Musculus fibularis brevis (lat. für „kurzer Wadenbeinmuskel“), nach älterer Nomenklatur auch Musculus peroneus brevis genannt, ist einer der wadenbeinseitigen Skelettmuskeln des Unterschenkels. Bei den Huftieren ist dieser Muskel nicht ausgebildet. Von seinem Ursprung an der distalen lateralen Fibula zieht er unter dem Außenknöchel entlang auf die seitliche Fußsohlenseite und setzt am fünften Mittelfußknochen (Tuberositas ossis metatarsi V) an. Die Sehne verläuft vor der des Musculus fibularis longus über das Sprunggelenk. Beide Sehnen werden dabei beim Menschen von einer gemeinsamen Sehnenscheide umhüllt. Bei Raubtieren verläuft die Sehne in einer gemeinsamen Sehnenscheide mit der des Musculus extensor digitorum lateralis der Hintergliedmaße.

Schnelle Fakten Ursprung, Ansatz ...
Musculus fibularis brevis
Thumb
tiefe Wadenmuskulatur des Menschen
Ursprung
Untere, äußere Fläche des Wadenbeins
Ansatz
Os metatarsale V (5. Mittelfußknochen)
Funktion
Plantarflexion und Pronation des Sprunggelenks
Innervation
Nervus fibularis superficialis
Spinale Segmente
L5, S1
Schließen

Die Aufgaben des Musculus fibularis brevis sind Plantarflexion (Ausstrecken nach unten) und Pronation im Sprunggelenk.

Bildgalerie

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.