Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Badu Island

Insel in Australien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Badu Island
Remove ads

Badu Island, auch Mulgrave Island genannt, ist eine zentral gelegene Insel im Westen des Archipels der Torres-Strait-Inseln. Von ihrer Nachbarinsel Moa ist Badu Island durch die drei Kilometer breite Wasserstraße Banks Channel getrennt.

Schnelle Fakten
Remove ads

Verwaltungstechnisch gehören beide Inseln zu den Western Islands, einer Inselregion im Verwaltungsbezirk Torres Shire des australischen Bundesstaats Queensland.

Badu Island ist mit einer Fläche von 97,8 km² die viertgrößte der Torres-Strait-Inseln nach Prince of Wales Island, Moa Island und Saibai. Die Hauptansiedlung Badu liegt an der Südwestküste; daneben befindet sich auch der Flughafen, der nur von Kleinflugzeugen angesteuert werden kann und dessen Start- und Landebahn 850 Meter lang ist[1]. Nach dem Zensus von 2016 lebten 813 Menschen auf der Insel.

Remove ads

Bevölkerung

Auf der Insel lebten laut dem Zensus 2016 813 Menschen, die allesamt im Hauptort Badu lebten. Die Bevölkerungsdichte lag dementsprechend bei 8,3 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Anteil der indigenen Bevölkerung (Torres-Strait-Insulaner) lag bei fast 87 %.[2]

Bevölkerungsentwicklung
Censusjahr Einwohner
2001[3] 678
2006[4] 818
2011[5] 783
2016[2] 814

Siehe auch

Commons: Badu Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads