Montloué
französische Gemeinde im Département Aisne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
französische Gemeinde im Département Aisne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Montloué ist eine französische Gemeinde mit 193 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Vervins und zum Gemeindeverband Portes de la Thiérache.
Montloué | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Vervins | |
Kanton | Vervins | |
Gemeindeverband | Portes de la Thiérache | |
Koordinaten | 49° 41′ N, 4° 4′ O | |
Höhe | 115–196 m | |
Fläche | 15,58 km² | |
Einwohner | 193 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02340 | |
INSEE-Code | 02519 | |
Denkmal für die Kriegstoten von Montloué |
Die Gemeinde Montloué liegt im Osten der Landschaft Thiérache an der Mündung des Hurtaut in die Serre.
Umgeben ist Montloué von den Nachbargemeinden Soize im Norden, Noircourt im Nordosten und Osten, Le Thuel im Südosten, Sévigny-Waleppe im Süden, Dizy-le-Gros im Südwesten, Lislet im Westen sowie Montcornet im Nordwesten.
Die Gemeinde wurde am 1. Januar 2017 durch Erlass der Präfektur aus dem Arrondissement Laon in das Arrondissement Vervins eingegliedert.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2019 |
Einwohner[1] | 267 | 273 | 233 | 185 | 196 | 189 | 159 | 186 |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.