Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ministerium für Meereswirtschaft und Binnenschifffahrt

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ministerium für Meereswirtschaft und Binnenschifffahrt
Remove ads

Das Ministerium für Meereswirtschaft und Binnenschifffahrt (polnisch Ministerstwo Gospodarki Morskiej i Żeglugi Śródlądowej, abgekürzt MGMiŻŚ) war eine oberste Behörde der Republik Polen, welche von 2015 bis 2020 bestand. Ihre Aufgabenbereiche waren die Meereswirtschaft, die Binnenschifffahrt, die Wasserwirtschaft und die Fischerei.

Schnelle Fakten Polen Ministerstwo Gospodarki Morskiej i Żeglugi Śródlądowej — MGMiŻŚ —, Staatliche Ebene ...
Remove ads

Das Ministerium entstand am 8. Dezember 2015 (mit Rückwirkung zum 16. November 2015)[1] infolge der Ausgliederung von Organisationseinheiten aus dem Ministerium für Infrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung sowie dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung.[2] Am 7. Oktober 2020 wurde das Ministerium wieder aufgelöst.[3]

Remove ads

Organisationsstruktur

Abteilungen[4]
  • Meerespädagogik
  • Meereswirtschaft
  • Wasserwirtschaft und Binnenschifffahrt
  • Begutachtung und Kontrolle der Wasserwirtschaft
  • Eigentümeraufsicht
  • Recht
  • Fischerei
  • Internationale Zusammenarbeit
Büros[4]
  • Minister
  • Generaldirektor
  • Verwaltung
  • Haushaltsfinanzierung
  • Binnenkontrolle und -prüfung
  • Verteidigung und Schutz von vertraulichen Informationen
  • Presse
Beaufsichtigtes Organ[5]
  • Bezirksaufseher der Meeresfischerei
Unterstellte oder beaufsichtigte Organisations-Einheiten[6]
Remove ads

Leitung (Auswahl)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads