Meistriliiga 1994/95
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Meistriliiga 1994/95 war die vierte Spielzeit der höchsten estnischen Fußball-Spielklasse der Herren.[1]
Meistriliiga 1994/95 | |
![]() | |
Meister | FC Flora Tallinn |
UEFA-Pokal | FC Flora Tallinn |
UI-Cup | JK Pärnu Tervis |
Pokalsieger | FC Flora Tallinn |
Europapokal der Pokalsieger | FC Lantana/Marlekor Tallinn |
Absteiger | FC DAC Tartu, FC Norma Tallinn |
Mannschaften | 8 |
Spiele | 86 (davon 2 strafverifiziert) |
Tore | 276 (ø 3,29 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
Torschützenkönig | Serhij Morosow (FC Lantana/Marlekor Tallinn) |
← Meistriliiga 1993/94 | |
Esiliiga 1994/95 (II) ↓ |
Modus
Die Liga wurde zur Saison 1994/95 auf acht Vereine reduziert. Im Gegensatz zu den vergangenen Spielzeiten wurde die Saison in einem zweistufigen Format durchgeführt. In der ersten Runde trat jede Mannschaft zweimal gegeneinander an; einmal zu Hause und einmal auswärts.
Nach Ablauf dieser Phase qualifizierten sich die sechs besten Mannschaften für die Meisterrunde, die letzten zwei spielten zusammen mit den vier besten Teams der Esiliiga die zwei verbleibenden Plätze für die nächste Saison aus.
Ab dieser Saison gab es für einen Sieg drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt.
Vereine
Lage der Vereine der Meistriliiga 1994/95 |
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
Tallinna Sadam | Tallinn | Kalevi Keskstaadion | 12.000 |
FC Flora Tallinn | Tallinn | Kadrioru staadion | 5.000 |
FC Lantana/Marlekor Tallinn 1 | Tallinn | Kadrioru staadion | 5.000 |
FC DAC Tartu 2 | Tartu | Tamme staadion | 1.600 |
JK Eesti Põlevkivi Jõhvi | Kohtla-Järve | Jõhvi linnastaadion | 2.000 |
JK Trans Narva | Narva | Kreenholmi staadion | 2.000 |
Pärnu JK Kalev | Pärnu | Strand-Stadion | 1.500 |
FC Norma Tallinn | Tallinn | Norma staadion | 1.000 |
1
In der letzten Saison als FC Nikol Tallinn teilgenommen.
2
In der letzten Saison als Spordiselts EsDAG Tartu teilgenommen.
1. Runde
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Flora Tallinn (M) | 14 | 10 | 4 | 0 | 32:4 | +28 | 34 |
2. | FC Lantana/Marlekor | 14 | 10 | 3 | 1 | 44:7 | +37 | 33 |
3. | JK Trans Narva | 14 | 7 | 5 | 2 | 23:9 | +14 | 26 |
4. | Tallinna Sadam | 14 | 7 | 4 | 3 | 29:11 | +18 | 25 |
5. | JK Eesti Põlevkivi Jõhvi | 14 | 5 | 3 | 6 | 25:16 | +9 | 18 |
6. | FC Norma Tallinn (P) | 14 | 3 | 1 | 10 | 9:51 | −42 | 10 |
7. | Pärnu JK Kalev (N) | 14 | 2 | 1 | 11 | 12:35 | −23 | 7 |
8. | FC DAC Tartu | 14 | 1 | 1 | 12 | 6:47 | −41 | 4 |
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
1. Runde[2] | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Flora Tallinn | 0:0 | 2:1 | 2:2 | 0:0 | 12:0 | 3:0 | 2:0 | |
FC Lantana/Marlekor | 0:2 | 0:0 | 1:0 | 4:1 | 10:0 | 5:1 | 11:0 | |
JK Trans Narva | 1:1 | 0:1 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 6:1 | +:- 1 | |
Tallinna Sadam | 0:2 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 6:0 | 3:1 | 3:0 | |
JK Eesti Põlevkivi Jõhvi | 0:1 | 0:1 | 2:2 | 1:2 | 4:0 | 1:1 | 3:0 | |
FC Norma Tallinn | 0:3 | 0:3 | 0:3 | 2:2 | 0:4 | 1:2 | 2:0 | |
Pärnu JK Kalev | -:+ 2 | 1:2 | 0:4 | 0:3 | 1:3 | 0:2 | 4:0 | |
FC DAG Tartu | 0:2 | 1:5 | 2:2 | 0:5 | 0:6 | 1:2 | 2:0 |
1
Die Begegnung Trans Narva gegen DAG Tartu wurde mit einem torlosen Sieg für Trans gewertet.
2
Die Begegnung Pärnu JK Kalev gegen Flora Tallinn wurde mit einem torlosen Sieg für Flora gewertet.
Meisterrunde
Zusammenfassung
Kontext
Die Hälfte der Punkte (aufgerundet) aus der 1. Runde wurden mit eingerechnet.
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Bonus | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Flora Tallinn (M) | 10 | 7 | 3 | 0 | 27:6 | +21 | 24 | 17 | 41 |
2. | FC Lantana/Marlekor | 10 | 7 | 2 | 1 | 26:9 | +17 | 23 | 17 | 40 |
3. | JK Trans Narva | 10 | 4 | 1 | 5 | 9:15 | −6 | 13 | 13 | 26 |
4. | Tallinna Sadam | 10 | 4 | 0 | 6 | 11:14 | −3 | 12 | 13 | 25 |
5. | JK Eesti Põlevkivi Jõhvi | 10 | 4 | 0 | 6 | 17:24 | −7 | 12 | 9 | 21 |
6. | FC Norma Tallinn (P) | 10 | 1 | 0 | 9 | 6:28 | −22 | 3 | 5 | 8 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
Kreuztabelle
Meisterrunde[2] | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
FC Flora Tallinn | 1:1 | 3:0 | 2:0 | 6:0 | 4:2 | |
FC Lantana/Marlekor | 1:1 | 1:4 | 2:1 | 4:1 | 4:0 | |
JK Trans Narva | 1:1 | 0:3 | 0:1 | 2:1 | 0:1 | |
Tallinna Sadam | 0:3 | 0:5 | 0:1 | 4:0 | 2:0 | |
JK Eesti Põlevkivi Jõhvi | 0:3 | 1:3 | 4:0 | 1:0 | 4:1 | |
FC Norma Tallinn | 1:3 | 0:2 | 0:1 | 0:3 | 1:5 |
Relegationsrunde
Zusammenfassung
Kontext
Die beiden Tabellenletzten der 1. Runde spielten mit den besten vier Teams der Esiliiga zwei Plätze für die Meistriliiga 1995/96 aus.
Die Entscheidung, FC Tevalte Tallinn in der Saison 1993/94 zu disqualifizieren, wurde von der FIFA aus Mangel an Beweisen revidiert. Der Verein erhielt einen Startplatz für die Saison 1995/96. Deshalb wurden zwischen dem Sechsten der Meisterrunde und dem Zweiten der Relegationsrunde ein Play-off ausgetragen.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | JK Pärnu Tervis ** | 10 | 7 | 1 | 2 | 32:8 | +24 | 22 |
2. | Pärnu JK Kalev | 10 | 6 | 0 | 4 | 35:24 | +11 | 18 |
3. | Tallinna JK ** | 10 | 6 | 0 | 4 | 20:20 | ±0 | 18 |
4. | Dünamo Tallinn ** | 10 | 4 | 3 | 3 | 43:16 | +27 | 15 |
5. | FC Lelle ** | 10 | 3 | 1 | 6 | 8:44 | −36 | 10 |
6. | FC DAG Tartu | 10 | 0 | 3 | 7 | 8:34 | −26 | 3 |
(**) | Teilnehmer aus der Esiliiga |
Relegations-Play-off
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Norma Tallinn | 2:3 | Pärnu JK Kalev | 2:3 | 0:0 |
- Pärnu JK Kalev konnte den Ligaplatz in der Meistriliiga halten, Norma Tallinn stieg in die Esiliiga ab.
Torschützenliste
Platz | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
FC Lantana/Marlekor | 25 |
2. | ![]() |
FC Flora Tallinn | 12 |
3. | ![]() |
JK Eesti Põlevkivi Jõhvi | 11 |
4. | ![]() |
FC Lantana/Marlekor | 9 |
![]() |
FC Flora Tallinn | ||
![]() |
Tallinna Sadam | ||
7. | ![]() |
JK Eesti Põlevkivi Jõhvi | 8 |
![]() |
Tallinna Sadam | ||
![]() |
FC Flora Tallinn |
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.