Marxgrün
Ortsteil von Naila Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kirchdorf Marxgrün ist ein Ortsteil der Stadt Naila im oberfränkischen Landkreis Hof in Bayern.[1]
Marxgrün Stadt Naila | |
---|---|
![]() | |
Koordinaten: | 50° 22′ N, 11° 41′ O |
Höhe: | 485 m ü. NHN |
Eingemeindung: | 1. Mai 1978 |
Postleitzahl: | 95119 |
Vorwahl: | 09282 |
Ansicht der Kirche |
Geschichte
Der Bahnhof Marxgrün an der Bahnstrecke Hof–Bad Steben und der ehemaligen Bahnstrecke Triptis–Marxgrün trug entscheidend zur Ortsentwicklung des Kirchdorfes bei. Im Bahnhof Marxgrün wurde der im nahegelegenen Marmorsteinbruch Horwagen gewonnene Marmor auf die Bahn verladen und daher auch als Marxgrüner Marmor bezeichnet.
Am 1. Mai 1978 wurde die Gemeinde in die Stadt Naila eingegliedert.[2]
Persönlichkeiten
- Ewald Klein (1899–1942), KPD-Mitglied und Widerstandskämpfer gegen die NS-Diktatur, wurde in Marxgrün geboren
- Max Escher (1901–1976), Künstler und Kunsterzieher, lebte bis zu seinem Tod 1976 im Ort
- Heinrich Lang (1911–nach 1973), Politiker, Landrat des Kreises Naila
- Wilhelm Maier-Solgk (1919–2007), Zeichner und Illustrator
Literatur
- Karl-Ludwig Lippert: Landkreis Naila (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 27). Deutscher Kunstverlag, München 1963, DNB 453135234, S. 47.
Weblinks
Commons: Marxgrün – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.