Mammendorfer Straße 7 (Jesenwang)
Bauwerk in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das ehemalige Bauernhaus Mammendorfer Straße 7 in Jesenwang, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde 1895 bis 1899 errichtet. Das Gebäude ist ein geschütztes Baudenkmal.


Der zweigeschossige Einfirsthof mit beidseitig vorgezogenem Traufgesims besteht aus einem Wirtschaftsteil aus dem Jahr 1895 und einem Wohnteil von 1899.
Literatur
- Volker Liedke, Peter Weinzierl: Landkreis Fürstenfeldbruck (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.12). Karl M. Lipp Verlag, München 1996, ISBN 3-87490-574-8, S. 134.
Weblinks
Commons: Mammendorfer Straße 7 (Jesenwang) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.