Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Magyar Hanglemezkiadók Szövetsége

ungarische Organisation Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Magyar Hanglemezkiadók Szövetsége (ungarisch für „Verband der ungarischen Plattenfirmen“), kurz MAHASZ, ist eine interprofessionelle Organisation, die die Interessen der ungarischen Musikindustrie vertritt. Gegründet wurde der Verband im Jahr 1992. MAHASZ ist Mitglied der International Federation of the Phonographic Industry. Aufgaben des Verbandes ist die Zusammenstellung der ungarischen Musikcharts, die Rechtevertretung sowie die Vergabe von Musikauszeichnungen für Alben, Singles und Videoalben. Seit 1992 vergibt MAHASZ die Hungarian Music Awards (bis 2003 als Golden Giraffe Awards bekannt).

Remove ads

Verleihungsgrenzen der Tonträgerauszeichnungen

Alben

Weitere Informationen Auszeichnung, bis 11. Juni 1992 ...
Weitere Informationen Auszeichnung a, 22. Dezember 2003 bis 30. September 2005 ...
a 
Vor dem 22. Dezember 2003 gelten die gleichen Verleihungsgrenzen wie für inländische Alben.

Singles

Weitere Informationen Auszeichnung, bis 31. Dezember 2006 ...

Videoalben

Weitere Informationen Auszeichnung, Verkaufseinheiten ...
Weitere Informationen Auszeichnung, Verkaufseinheiten ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads