Magomed Schachidov
deutscher Boxer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Magomed Elim Sultanovic Schachidov (* 27. September 1994 in Argun, Tschetschenien) ist ein deutscher Boxer.
Magomed Schachidov | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Daten | |||||||
Geburtsname | Magomed Elim Sultanovic Schachidov | ||||||
Geburtstag | 27. September 1994 | ||||||
Geburtsort | Argun | ||||||
Nationalität | Deutschland | ||||||
Gewichtsklasse | Halbmittelgewicht | ||||||
Stil | Linksauslage | ||||||
Größe | 1,82 m | ||||||
Profil in der BoxRec-Datenbank | |||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Amateurkarriere
Zusammenfassung
Kontext
Schachidov begann beim TSV 1860 München mit dem Boxsport und bestritt seinen ersten Kampf 2012. 2017 wurde er Deutscher Meister im Weltergewicht[1] und 2018, nach weiteren Erfolgen im In- und Ausland, in die Nationalmannschaft einberufen. Seine neue Trainingsstätte wurde der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg. Zudem boxte er für den BC Straubing und BSK Hannover-Seelze in der Bundesliga.[2][3]
2019 nahm er an den Europaspielen in Minsk teil, wo er in der Vorrunde gegen Adem Fetahović ausschied.[4] 2021 und 2022 wurde er jeweils Deutscher Meister im Halbmittelgewicht[5][6] und darüber hinaus beide Male als Bester Kämpfer des Turniers ausgezeichnet.[7][8]
Bei der Weltmeisterschaft 2021 in Belgrad gewann er in den Vorrunden gegen Albert Mengue und Miroslav Kapuler, ehe er im Achtelfinale gegen Aslanbek Shymbergenov ausschied.[9] 2022 gewann er eine Bronzemedaille bei der Europameisterschaft in Jerewan, als er nach Siegen gegen Michal Takács und Eskerchan Madijew, erst im Halbfinale knapp mit 2:3 gegen Garan Croft unterlag.[10] Im September 2022 betrug seine Kampfbilanz 170 Kämpfe mit 147 Siegen.
Bei den Europaspielen 2023 in Krakau unterlag er im Viertelfinale gegen Tuğrulhan Erdemir[11] und bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gegen Tiago Muxanga.[12]
Auswahl int. Turnierergebnisse
- November 2023: 1. Platz beim Tammer-Turnier in Finnland[13]
- Februar 2023: 2. Platz beim Bocskai Tournament in Ungarn[14]
- November 2022: 1. Platz beim Cologne Boxing World Cup in Deutschland[15]
- April 2022: 1. Platz beim Golden Belt Tournament in Rumänien[16]
- April 2022: 2. Platz beim Grand Prix Ústí nad Labem in Tschechien[17]
- September 2021: 1. Platz beim Chemiepokal in Deutschland[18]
- März 2021: 1. Platz beim Cologne Boxing World Cup in Deutschland[19]
- April 2019: 3. Platz beim Cologne Boxing World Cup in Deutschland[20]
- Juni 2018: 3. Platz beim Chemiepokal in Deutschland[21]
- März 2018: 3. Platz beim Feliks Stamm Tournament in Polen[22]
Weblinks
- Magomed Schachidov, Team Deutschland, Team Deutschland
- Magomed Schachidov, Team Tokyo 2020, Deutscher Boxsport-Verband
- Die amtierenden Deutschen Meister: Magomed Schachidov, Boxen1
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.