Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Magdalene College

College der Universität Cambridge in England Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Magdalene College
Remove ads

Das Magdalene College [ˈmɔːdlɪn ˈkɒlɪdʒ] ist ein College der University of Cambridge und wurde 1428 als Herberge der Benediktiner gegründet. Es befindet sich an der Brücke über den Cam, welcher der Stadt den Namen gab.

Schnelle Fakten The College of Saint Mary Magdalene, Gründung ...
Remove ads
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Innenhof des Magdalene College

1428 verlieh Heinrich VI. den Benediktinermönchen das Privileg, an dieser Stelle eine Herberge für die Brüder zu errichten,[1] welche aus Fenland kamen, um kanonisches Recht zu studieren. Die Lage war offensichtlich schon immer ein beliebter Siedlungsort, es wurden römische und sogar eisenzeitliche Siedlungsreste gefunden. Die vier Klöster Crowland, Ely, Ramsey und Walden errichteten jeweils für ihre Studenten eigene Trakte im Süden des Kollegs.

Zwischen 1472 und 1483 muss die Umbenennung von „Mönchsherberge“ in „Buckingham College“ erfolgt sein, zu Ehren des Patrons des Kollegs, des 2. Duke of Buckingham Henry Stafford und der Namensgeberin Maria Magdalena. Mit seiner Hinrichtung wegen Hochverrats erlitt auch das Kolleg einen tiefen Schlag. In diese Zeit fällt vermutlich auch die Zulassung von Laien, die bei den Mönchen zu Miete wohnen konnten; damals wie heute sind gemeinsame Verpflegung und Unterbringung darin enthalten.

1650 kam Samuel Pepys zum Kolleg, der durch sein exzentrisches Verhalten auffiel. Er übereignete zu seinem Tod 1703 der Fakultät sein Wohnhaus und die darin befindliche Bibliothek, deren Auswahl von 3000 Bänden von seinem Charakter geprägt sind: sie sind nach Größe geordnet und nummeriert.

Seit 1987 dürfen auch Frauen an der Universität studieren.[1] Von den 612 Studierenden im Dezember 2020 waren 266 Frauen.[5] Damit lag der Frauenanteil bei 43 %. Seit 1986 ist es auch möglich, außerhalb des Colleges zu wohnen.

Remove ads

Zahlen zu den Studierenden

Im Dezember 2022 waren 582 Studierende am Magdalene College eingeschrieben (darunter 180 aus dem Ausland).[3] Davon strebten 383 (65,8 %) den Bachelor als ihren ersten Studienabschluss an, sie waren also undergraduates.[3] 199 (34,2 %) arbeiteten auf einen weiteren Abschluss hin, sie waren postgraduates, davon 55 Masteranden.[3] 2020 waren es 612 Studierende gewesen, davon 211 im weiterführenden Studium,[5] 2021 insgesamt 632[3].

Remove ads

Alumni

Lehrende Honorarprofessuren

Die folgenden Schriftsteller waren Ehrenmitglieder des Magdalene:[1]

Remove ads

Weitere Honorarprofessuren

  • Nelson Mandela (1918–2013), von 1994 bis 1999 Präsident Südafrikas, erhielt 2001 eine Ehrenprofessur am Magdalene. Ab 1995 waren zur Unterstützung südafrikanischer Studenten Stipendien mit dem Namen Mandela Magdalene College Sholarships angeboten worden.
Commons: Magdalene College – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads