MC Alger

algerischer Fußballverein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

MC Alger

Der Mouloudia Club d’Alger, mit MC Algier abgekürzt, ist ein algerischer Fußballverein aus der Hauptstadt Algier.

Schnelle Fakten Basisdaten, Erste Fußballmannschaft ...
MC Alger
Thumb
Basisdaten
Name Mouloudia Club d'Alger
Sitz Algier
Gründung 7. August 1921
Präsident Mohamed Hakim Hadj Redjem
Website mca.dz
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Patrice Beaumelle
Spielstätte Stadion Ali Ammar
Plätze 40.000
Liga Ligue Professionnelle 1
2023/24 1. Platz
Thumb
Thumb
Thumb
Thumb
Heim
Thumb
Thumb
Thumb
Auswärts
Schließen

Mit acht Meistertiteln gehört der 1921 gegründete Verein zu den erfolgreichsten Fußballmannschaften des Landes. Zudem haben die in Grün und Rot auftretenden Spieler acht Mal den nationalen Pokal geholt und 1976 die CAF Champions League gewonnen.

Das Stade 5 Juillet 1962, in dem die Heimspiele ausgetragen werden, fasst nach einer 2003 durchgeführten Renovierung 75.000 Zuschauer.

Spieler

Erfolge

Statistik in den CAF-Wettbewerben

Weitere Informationen Wettbewerb, Runde ...
Wettbewerb Runde Gegner Hinspiel Rückspiel
CAF Champions Cup 1976 1. Runde Libyen Al-Ahly Bengasi 3:3 (A) 3:1 (H)
2. Runde Agypten al Ahly Kairo 3:0 (H) 0:1 (A)
Viertelfinale Kenia Luo Union Nairobi 6:3 (H) 1:0 (A)
Halbfinale Nigeria Enugu Rangers 0:2 (A) 3:0 (H)
FINALE (05.12./12.12.) Guinea-a Hafia FC 0:3 (A) 3:0 (H) / Pen: 4:1
CAF Champions Cup 1977 2. Runde Uganda Kampala City Council 1:1 (A) 3:2 (H)
Viertelfinale Sambia Mufulira Wanderers 2:1 (H) 0:2 (A)
CAF Champions Cup 1979 1. Runde Libyen Al-Ahly Tripolis 2:1 (A) 2:0 (H)
2. Runde Kamerun Union Douala 2:0 (H) 0:2 (A) / Pen: 1:2
CAF Champions Cup 1980 1. Runde Benin AS Dragons de l’Ouémé 0:0 (A) 3:0 (H)
2. Runde Elfenbeinküste Stella Abidjan 2:4 (A) 3:1 (H)
Viertelfinale Kamerun Canon Yaoundé 0:2 (A) 3:1 (H)
African Cup Winners’ Cup 1984 1. Runde Burkina Faso Racing Bobo-Dioulasso 4:0 (H) 0:2 (A)
2. Runde Agypten al Ahly Kairo 1:0 (H) 1:3 (A)
CAF Champions League 2000 1. Runde Senegal ASC Jeanne d’Arc Dakar 1:1 (H) 1:5 (A)
CAF Confederation Cup 2007 1. Runde Nigeria Kwara United 0:3 (A) 3:0 (H) / Pen: 5:6
CAF Confederation Cup 2008 1. Runde Agypten Haras El-Hodood SC 0:0 (H) 0:1 (A)
CAF Champions League 2011 Qualifikation Zentralafrikanische Republik Olympic Real de Bangui 1:1 (A) 2:0 (H)
1. Runde Simbabwe Dynamos Harare 1:4 (A) 3:0 (H)
2. Runde Angola GD Interclube 1:1 (A) 3:2 (H)
Gruppe B Tunesien Espérance Tunis 1:1 (H) 0:4 (A)
Gruppe B Marokko WAC Casablanca 0:4 (A) 3:1 (H)
Gruppe B Agypten al Ahly Kairo 0:2 (A) 0:0 (H)
CAF Confederation Cup 2015 Qualifikation Niger Sahel SC Niamey 0:0 (H) 0:2 (A)
CAF Confederation Cup 2017 Qualifikation Ghana Bechem United 1:2 (A) 4:1 (H)
1. Runde Kongo Demokratische Republik FC Renaissance du Congo 2:0 (H) 1:2 (A)
2. Runde Tansania GD Interclube 0:1 (A) 4:0 (H)
Gruppe B Sudafrika Platinum Stars 1:1 (A) 2:0 (H)
Gruppe B Tunesien CS Sfax 2:1 (H) 0:4 (A)
Gruppe B Eswatini Mbabane Swallows FC 0:0 (A) 2:1 (H)
Viertelfinale Tunesien Club Africain Tunis 1:0 (H) 0:2 (A)
CAF Champions League 2018 Qualifikation Kongo Republik AS Otohô 0:2 (A) 9:0 (H)
1. Runde Nigeria MFM FC 1:2 (A) 6:0 (H)
Gruppe B Marokko Difaâ d’El Jadida 1:1 (H) 0:2 (A)
Gruppe B Algerien ES Sétif 1:0 (A) 1:2 (H)
Gruppe B Kongo Demokratische Republik Tout Puissant Mazembe 0:1 (A) 1:1 (H)
CAF Champions League 2020/21 Qualifikation Benin Buffles du Borgou FC 1:1 (A) 5:1 (H)
1. Runde Tunesien CS Sfax 2:0 (H) 0:1 (A)
Gruppe D Agypten al Zamalek SC 0:0 (A) 2. April (H)
Gruppe D Tunesien Espérance Tunis 23. Februar (H) 9. April (A)
Gruppe D Senegal Teungueth FC 5. März (A) 16. März (H)
Schließen
  • 1977: Der Verein erhielt in der ersten Runde ein Freilos.

Stadtderby und Rivalitäten

Es besteht eine Rivalität zu den anderen etablierten Vereinen der Hauptstadt (CR Belouizdad und NA Hussein Dey), die größte Rivalität besteht aber zum Stadtrivalen USM Algier. Spiele zwischen MC Alger und USMA werden als großes Derby der Stadt bezeichnet. Es ist auch die am meisten ausgetragene Paarung im algerischen Fußball.[1]

Ein weiterer Rivale ist USM El Harrach, ein Verein aus einer Vorstadt der Hauptstadt.[2]

MC Alger, einer der erfolgreichsten Klubs des Landes, hat auch Rivalen außerhalb der Heimatregion. Dazu gehören MC Oran aus dem Westen des Landes und ES Sétif, ein renommierter Verein aus der Kabylei.[3][4]

Nach dem Derby gegen USM Algier gilt aber der algerische Classico (Classico algérien) zwischen MC Alger und dem Rekordmeister JS Kabylie als wichtigstes Spiel für die Fans. Beide Klubs gelten national als Elite und auch als die bekanntesten Vereine Algeriens im afrikanischen Fußball.[5][6][7]

Handballteam

MC Alger ist mit großem Abstand der erfolgreichste Verein des algerischen Handballs. Zwischen 2008 und 2020 hieß die Handballmannschaft GS Pétroliers. 2020 fusionierte GSP wieder mit MC Alger.[8]

Nationale Titel

  • Algerischer Meister (28)
    • 1982, 1984, 1987, 1988, 1989, 1991, 1992, 1994, 1995, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2013, 2014, 2016, 2017, 2018
  • Algerischer Handballpokal (30)
    • 1982, 1983, 1987, 1989, 1990, 1991, 1993, 1994, 1995, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2017, 2019, 2022
  • Algerischer Supercup (3)
    • 2016, 2022
    • Finalist: 2017, 2019, 2022

Internationale Titel

  • CAHB Champions League (11)
    • 1983, 1997, 1998, 1999, 2000, 2003, 2004, 2005, 2006, 2008, 2009
  • Afrikanischer Pokal der Pokalsieger (9)
    • 1988, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1997, 1998, 1999
  • Afrikanischer Supercup
    • 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2004, 2005, 2006
  • Arabische Champions League
    • 1989, 1991

Basketballteam

Wie das Handballteam trat man zwischenzeitlich unter dem Namen GS Pétroliers auf. Die Basketballer sind ebenfalls Rekordmeister des Landes.[9]

Nationale Titel

  • Algerischer Meister (21)
    • 1983, 1985, 1986, 1987, 1989, 2000, 2001, 2003, 2004, 2005, 2006, 2008, 2010, 2011, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019
  • Algerischer Handballpokal (20)
    • 1983, 1985, 1986, 1989, 1993, 2003, 2004, 2005, 2006, 2008, 2009, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 et 2018, 2019

Internationale Titel

  • Nordafrikanischer Landesmeisterpokal (2)
    • 1986, 1987
  • Arabischer Pokal der Landesmeister
    • 1987, 2015
Commons: MC Alger – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.