Māh-e Mulk

Tochter, Ehefrau und Mutter Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Māh-e Mulk

Māh-e Mulk Chatun (persisch ماه ملک خاتون, DMG Māh-e Molk Ḫātūn, ‚Dame Mond des Königreichs,[1] gest. um 1091)[2] war eine Tochter des Seldschuken-Sultans Malik Schah I. (10551092, reg. 1072–1094), Ehefrau des siebenundzwanzigsten Abbasiden-Kalifen al-Muqtadi (1056–1094, reg. 1075–1094) und Mutter des Prinzen Dscha'far.

Thumb
Hochzeitszug von Māh-e Mulk Chatun nach Bagdad, iranische Miniatur, um 1573–74.

Leben

Im März 1082 fragte der Abbasiden-Kalif al-Muqatdi in Isfahan um die Hand von Malik Schahs Tochter an.[3] Ihr Vater stimmte zu und im März 1087 erreichte sie Bagdad, die Hochzeit folgte im Mai 1087 und am 31. Januar 1088 wurde der gemeinsame Sohn Dscha'far geboren.[3] Der Kalif begann seine Gattin jedoch bald zu meiden und 1089 kehrte sie mit seiner Erlaubnis nach Chorasan zurück, wo sie um 1091 verstarb.[3] Ihr Sohn wurde nach Bagdad zurückgebracht, wo er 1093 im Kleinkindalter ebenfalls verstarb und auf dem Ruṣāfa-Friedhof unweit der Kalifengräber bestattet wurde.[3]

Familie

Māh-e Mulk Chatuns Halbschwester Ismah Chatun heiratete 1108/1109 den Nachfolger ihres Mannes al-Muqtadi, den 28. Abbasiden-Kalifen al-Mustazhir bi-'llah (10781118, reg. 10941118).[4]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.