Münster-Hiltrup

Stadtbezirk von Münster (Westfalen) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Münster-Hiltrupmap

Münster-Hiltrup ist ein Stadtbezirk in der Stadt Münster (Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland). Er umfasst die ehemals eigenständigen Gemeinden Hiltrup und Amelsbüren sowie den Stadtteil Berg Fidel. Von den rund 40.000 Einwohnern des Bezirks Hiltrup wohnen über die Hälfte in der namensgebenden Siedlung, weshalb Hiltrup der einzige von Münsters Stadtbezirken mit einem Eigennamen ist.

Schnelle Fakten Gliederung, Politik ...
Thumb
Wappen von Münster-Hiltrup
Wappen von Münster
Wappen von Münster
Münster-Hiltrup
Bezirk von Münster
Thumb
Lage des Bezirks Hiltrup in Münster
Koordinaten 51° 54′ 10″ N,  38′ 20″ O
Fläche 69,79 km² (2[1]/6)
Einwohner 38.217 (31. Dez. 2021) (3[2]/6)
Bevölkerungsdichte 548 Einwohner/km² (5/6)
Ausländeranteil 11.06'"`UNIQ−−ref−00000002−QINU`"' % ( 2020)
Arbeitslosenquote 4,96 % (31. Dez. 2020) (2[3]/6)
Eingemeindung 1. Apr. 1903 (Lamberti)
1. Jan. 1975 (Hiltrup, Amelsbüren[4])
Neugründung 1. Jan. 1975
Nummerierung 9
Postleitzahlen 48153, 48163, 48165
Vorwahlen 0251, 02501
Adresse der
Verwaltung
Patronatsstraße 20
48165 Münster-Hiltrup
Website www.muenster.de
Kommunalwahlbezirk 23–26
Gliederung
Stadtteile

Berg Fidel
Hiltrup-Ost
Hiltrup-Mitte
Hiltrup-West
Amelsbüren

Politik
Bezirksbürgermeister Wilfried Stein (Grüne)[5]
Stellv. Bürgermeister Christoph Kunstlewe (CDU)
Friedhelm Schade (SPD)
Sitzverteilung (Bezirksvertretung Hiltrup 2020)
CDUGrüneSPDFDPLinkefraktionslos
844111
Verkehrsanbindung
Autobahn A1
Bundesstraße B54
Bahn RE 7RB 69RB 89 in Hiltrup
RB 50 in Amelsbüren
Buslinien Stadtbus: 1567918
Nachtbus: N81N82
Regionalbus: R41
Quelle: Stadt Münster
Schließen

Politik

Zusammenfassung
Kontext
Wahl zur Bezirksvertretung Hiltrup 2020
Wahlbeteiligung 55,96 %[6]
 %
50
40
30
20
10
0
43,4 %
21 %
19,91 %
4,51 %
3,14 %
2,99 %
1,49 %
3,56 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−1,8 %p
+7,87 %p
−6,41 %p
−1,38 %p
−1,59 %p
−0,51 %p
+1,49 %p
+2,34 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
1
4
4
1
8
1
1 4 4 1 8 1 
Insgesamt 19 Sitze

Die Bezirksvertretung Hiltrup besteht aus 19 Mitgliedern, die alle 5 Jahre bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen neu gewählt werden. Ihre Aufgabe ist es, an der Gestaltung der Kommunalpolitik im Bereich des Stadtbezirks Hiltrup mitzuwirken. Die Bezirksvertretung wählt aus ihrem Kreis einen Bezirksbürgermeister und Stellvertreter.

Der Grünen-Politiker Winfried Stein wurde nach der Kommunalwahl 2020 mit den Stimmen von SPD, Grünen, FDP und Linken zum Bezirksbürgermeister gewählt. Zuvor hatten nur CDU-Politiker dieses Amt inne.[7]

Bei Stadtratswahlen sind dem Bezirk-West die Kommunalwahlbezirke 23–26 zugeordnet, die 2020 alle an die CDU gingen.[8]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.