Lucien Noël

ehemaliger Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lucien Noël war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]

Schnelle Fakten
Schließen

Unternehmensgeschichte

Lucien Noël gründete 1913 in Courbevoie das Unternehmen, das seinen Namen trug, und begann mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Noël. Etwa 1921 endete die Produktion.[2][3]

Fahrzeuge

Hergestellt wurden Cyclecars.[1][2][3] Anfangs gab es die Version 8,9 CV mit einem Zweizylindermotor. Der Anzani Zweizylindermotor hatte 1078 cm³ Hubraum mit 85 mm Bohrung und 95 mm Hub.[4] Die beiden Sitzen des Fahrzeugs waren hintereinander angeordnet, der Fahrer saß hinten. Nach dem Ersten Weltkrieg erschien das Nachfolgemodell. Es war mit einem Vierzylindermotor mit 904 cm³ Hubraum von Ruby ausgestattet und bot zwei Personen nebeneinander Platz. Die Fahrzeuge wurden auch bei Autorennen eingesetzt.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.