Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste zweihändig zu führender Hieb-, Stich-, Schlag- und Stoßwaffen

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

In dieser Liste sind Arten von zweihändig geführten Hieb- und Stichwaffen sowie Schlagwaffen und Stoßwaffen aufgeführt. Die Einteilung erfolgt nach den Herkunftsregionen. Bitte beachten, dass manche Waffen sowohl als ein- als auch zweihändige Versionen existieren. Zweihänder sind eine typische meist als europäisch verstandene Gruppe. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine alternative Systematik findet sich in Liste von historischen Waffen nach Herkunftsregion und Ethnien. Eine Sammlung von Listen zu Hieb- und Stichwaffen findet sich in der Liste der Listen der Hieb-, Stich-, Schlag- und Stoßwaffen.

Remove ads

Afrika

Amerika

Mittelamerika

Nordamerika

Peru

Südamerika

Asien

China

Indien

Japan

Unbekannte Provenienz, Asien

Europa

Ozeanien

Australien

Borneo

Burma

Fidschi

Französisch-Polynesien

Indonesien

Malaysia

Neuseeland

Philippinen

Salomonen

Samoa

Tonga

Vanuatu

Remove ads

Literatur

  • Wendelin Boeheim: Handbuch der Waffenkunde. Das Waffenwesen in seiner historischen Entwickelung vom Beginn des Mittelalters bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. E. A. Seemann, Leipzig 1890, ISBN 3-8262-0212-0 (Textarchiv – Internet Archive Erstauflage bis 2016 mehrfach nachgedruckt).
  • August Demmin: Die Kriegswaffen in ihren geschichtlichen Entwicklungen : Eine Enzyklopädie der Waffenkunde. Mit über 4500 Abbildungen von Waffen und Ausrüstungen sowie über 650 Marken von Waffenschmieden. Nachdruck der 3. Auflage, hier 4. Auflage, P.Friesenhain, Leipzig 1893. Severus-Verlag, Hamburg 2015, ISBN 978-3-95801-135-9 ([archive.org ]).
  • Wilbraham Egerton: Indian and Oriental Armour. Reprint 1896 Auflage. Dover Publications, Mineola NY 2002, ISBN 0-486-42229-1 (englisch, [Indian and Oriental Armour Internet Archive ]).
  • Edward Frey: The Kris. Mystic Weapon of The Malay World. 3rd edition. Institut Terjemahan Negara Malaysia, Kuala Lumpur 2010, ISBN 978-983-068-383-6.
  • David Harding (Hrsg.): Waffenenzyklopädie. 7000 Jahre Waffengeschichte. 1. Auflage. Motorbuchverlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-613-02894-4 (englisch: Weapons : an international encyclopedia from 5000 B.C. to 2000 A.D. 1990. Übersetzt von Herbert Jäger, Martin Benz).
  • Willem Huibert Rassers: On the Javanese Kris. In: Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde van Nederlandsch-Indië, Nr. 99, 1940.
  • Jan Šach: Illustriertes Lexikon der Hieb- & Stichwaffen. K. Müller, Erlangen 1999, ISBN 3-86070-792-2.
  • Felix Speiser: Über Keulenformen in Melanesien. In: Zeitschrift für Ethnologie. Reimer, Berlin. Jg. 64, 1932, Seiten 74–105, Zugriff 28. März 2021
  • George Cameron Stone: A glossary of the construction, decoration, and use of arms and armor in all countries and in all times together with some closely related subjects. Dover Publications, Mineola NY 1999, ISBN 0-486-40726-8 (englisch).
  • Albert G. van Zonneveld: Traditional Weapons of the Indonesian Archipelago. C. Zwartenkot Art Books, Leiden 2001, ISBN 90-5450-004-2.
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads