Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste germanischer Stämme

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

Die Liste germanischer Stämme ist eine Auflistung der aus antiken Quellen namentlich bekannten Stämme, Stammesgruppen und sonstiger Verbindungen und Bündnisse von in der Antike als Germanen bezeichneter Ethnien und anderer Gruppen. Diese Berichte beginnen im 2. Jahrhundert v. Chr. und reichen bis in die Spätantike. Beginnend mit den Staatenbildungen des Frühmittelalters endet die Zeit, in der Stämme oder Stammeskönigtum geschichtsprägend wirkten, mit Ausnahme Nordeuropas, wo die Vendelzeit 550–800 n. Chr. und die anschließende Wikingerzeit bis 1050 n. Chr. noch im germanischen Kontext gesehen werden.

Die Zuordnungen und Lokalisierungen der zahlreichen in antiken Quellen genannten Völker und Gruppen zu archäologischen Fundzusammenhängen und Kulturen, ihre Klassifizierung dahingehend, ob es sich um eine Ethnie mit gemeinsamer Kultur oder um ein zeitweiliges Bündnis durchaus heterogener Gruppen handelt, sind mit sehr erheblichen Unsicherheiten behaftet. Teilweise ist nicht einmal sicher, ob es sich bei diesen Gruppen um Germanen im weiteren, sprachwissenschaftlichen Sinn handelt, also um Sprecher einer germanischen Sprache.

Insofern handelt es sich bei den hier aufgeführten Namen nicht um Bezeichnungen für Ethnien in irgendeinem modernen Sinn, sondern um Namen von Gruppen, die in Antike und Spätantike als Germanen wahrgenommen wurden, das heißt als Völkerschaften, Gruppen, Verbünde und Verbände des rechts des Rheins und nördlich der Donau gelegenen Barbaricums, auch als Germania magna bezeichnet, bzw. solche Völker (gentes), die von dorther stammten und die im Lauf der Geschichte und insbesondere während der sogenannten Völkerwanderungszeit sich vor allem im weströmischen Reichsgebiet dauerhaft niederließen.

Remove ads

Stammesliste

Zusammenfassung
Kontext

Die vorliegende Liste basiert weitgehend auf der im 1. Registerband des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde enthaltenen Liste von germanischen Stammesnamen und Schreibvarianten.[1]

Die erste Spalte enthält die deutsche Bezeichnung und ihre Varianten, sofern eine solche geläufig ist, andernfalls die überlieferte antike Bezeichnung. Die zweite Spalte enthält antike Bezeichnungen lateinischer und griechischer Autoren, letztere sowohl in Umschrift als auch in Griechisch. In der dritten Spalte findet sich eine kurze Beschreibung, gefolgt von einer Lokalisierung.

Die fünfte Spalte nennt wichtige Quellen der Überlieferung für die betreffende Gruppe. Dabei werden die wenigen antiken Hauptquellen für Namen und Lokalisierung germanischer Stämme nicht verlinkt. Diese sind:

Weitere Informationen Name, antiker Name ...
Remove ads

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads