Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der größten Objekte im Sonnensystem

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der größten Objekte im Sonnensystem
Remove ads

Dies ist eine Rangliste von großen Objekten im Sonnensystem in absteigender Ordnung. Meist korrelieren Durchmesser und Masse der Objekte sehr stark. Es gibt jedoch Ausnahmen wie Neptun, der zwar eine größere Masse, aber einen kleineren Durchmesser als Uranus hat. Der Planet Merkur ist kleiner, aber massereicher als die Monde Ganymed und Titan.

Thumb
Größenvergleich zwischen der Sonne und den Planeten
Thumb
Größenvergleich zwischen der Erde und einigen Monden
Thumb
Größenvergleich zwischen der Erde und den Zwergplaneten
Remove ads

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Die Zeile jedes hier gezeigten Satelliten hat dieselbe Farbe wie der Planet bzw. Zwergplanet, den dieser umkreist. Von Mars, Haumea, Makemake und Eris besitzt kein Satellit die ausreichende Größe, hier aufgelistet zu werden; Merkur und Venus besitzen nicht einmal Monde. Der Zwergplanet Ceres (ebenfalls mondlos) wird mit derselben Farbe wie die Asteroidengürtel-Objekte ohne Zwergplanetenstatus dargestellt.

Bei einigen transneptunischen Objekten (TNOs) besteht noch eine große Unsicherheit bezüglich Durchmesser, Masse und Albedo. Entsprechend können sich diese Werte bei veränderter Quellenlage erheblich verändern. Planet Neun kann nicht in der Liste geführt werden, da es sich dabei bisher nur um eine Hypothese handelt, ein Beweis für die Existenz dieses Planeten gibt es bisher nicht.

Weitere Informationen Rang Ø, Name ...

Weitere Objekte (Auswahl)

Die nachfolgenden Objekte gehören nicht zu den 50 größten Objekten im Sonnensystem. Die Asteroiden Pallas und Vesta zählen aufgrund ihrer hohen Dichte nach heutigem Wissensstand zu den 50 massereichsten Objekten im Sonnensystem, ihr Durchmesser ist jedoch zu klein.

Weitere Informationen Rang Ø, Name ...
Remove ads

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Die Masse von Sedna ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer für große TNO typischen angenommenen Dichte von 2 g/cm³
  2. Die Masse von 2002 MS4 ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer für große TNO typischen angenommenen Dichte von 2 g/cm³
  3. Die Masse von 2003 AZ84 ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer Dichte von 0,87 g/cm³
  4. Die Masse von 2002 AW197 ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer für vergleichbar große TNO typischen angenommenen Dichte von 1,2 g/cm³
  5. Die Masse von 2013 FY27 ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer für vergleichbar große TNO typischen angenommenen Dichte von 1,2 g/cm³
  6. Die Masse von 2004 GV9 ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer für vergleichbar große TNO typischen angenommenen Dichte von 1,2 g/cm³
  7. Die Masse von 2005 RN43 ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer für vergleichbar große TNO typischen angenommenen Dichte von 1,2 g/cm³
  8. Die Masse von 2015 RR245 ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer für vergleichbar große TNO typischen angenommenen Dichte von 1,2 g/cm³
  9. Die Masse von Varuna ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer Dichte von 0,99 g/cm³
  10. Die Masse von 2010 RF43 ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer für vergleichbar große TNO typischen angenommenen Dichte von 1 g/cm³
  11. Die Masse von 2014 UZ224 ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer für vergleichbar große TNO typischen angenommenen Dichte von 1 g/cm³
  12. Die Masse von Ixion ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer für vergleichbar große TNO typischen angenommenen Dichte von 1 g/cm³
  13. Die Masse von 2007 JJ43 ergibt sich aus einer Abschätzung mit dem Durchmesser und einer für vergleichbar große TNO typischen angenommenen Dichte von 1 g/cm³
Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads