Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der höchsten Gebäude nach Bundesländern in Deutschland
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Nachfolgend finden Sie eine Liste der höchsten Hochhäuser nach Bundesländern, basierend auf Standardhöhenmessungen. Dazu gehören Türme und architektonische Details, nicht jedoch Antennenmasten. Nicht enthalten sind Rathäuser wie das Neue Rathaus (Leipzig), das Hamburger Rathaus, das Neue Rathaus (Dresden) oder das Neue Rathaus (Hannover) sowie nicht bewohnbare Gebäude wie Funkmasten und -türme, Aussichtstürme, Kirchtürme, Schornsteine und andere hohe architektonische Strukturen.
Die mit Abstand meisten Hochhäuser mit einer Höhe von mindestens 100 Metern befinden sich in Hessen (44), gefolgt von Nordrhein-Westfalen (18), Berlin (12), Bayern (8) und dreizehn verteilt auf andere Bundesländer.
Hessen ist zugleich das Bundesland, dessen größte Stadt Frankfurt die einzige echte Wolkenkratzerstadt Deutschlands ist. Von den 21 Wolkenkratzern mit einer Höhe von 150 m in Deutschland stehen 20 in Frankfurt. Sechs davon sind 200 Meter hoch.
Remove ads
Aktuell höchste Gebäude nach Bundesländern
Remove ads
Höchste geplante oder im Bau befindliche Gebäude
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads