Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Niederrheinisch-Westfälische Reichskreis bestand aus einer Vielzahl von mittleren und kleinen Reichsständen. Der Kreis war zudem in unterschiedliche katholische und lutherische Stände geteilt. Besonders schwierig war die Einbindung der brandenburgisch-preußischen Territorien in die Kreisordnung. Der altpreußische Staat entzog sich schließlich ganz der Verantwortung des Kreises.
„von 1555“ usw. Nummerierung nach Tessin[1] | * Gründung | † Auflösung | > Verbleib | = Doppelfunktion als stehendes Regiment eines Reichsstandes
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.