Zeitraum | Wo. ges. |
Interpret | Titel Autor(en) |
Zusätzliche Informationen |
(Zeitraum, Wochen auf Platz eins, Interpret, Titel, Autor[en], zusätzliche Informationen) |
15. November 1988 – 14. Januar 1989 8 Wochen |
8 |
Edelweiss |
Bring Me Edelweiss Martin Gletschermeyer, Walter Werzowa; Benny Andersson, Stig Anderson, Björn Ulvaeus |
Erster von zwei Nummer-eins-Hits des österreichischen Dancefloor-Projektes.
|
15. Januar 1989 – 31. Januar 1989 3 Wochen |
3 |
Bobby McFerrin |
Don’t Worry, Be Happy Bobby McFerrin |
–
|
1. Februar 1989 – 14. März 1989 6 Wochen |
6 |
Robin Beck |
First Time Thomas Anthony, Terence Boyle, Gavin Spencer |
Platz 1 außerdem in Deutschland, der Schweiz und im Vereinigten Königreich. Das Lied entstammte einer Coca-Cola-Werbung.
|
15. März 1989 – 14. Mai 1989 9 Wochen |
9 |
Fine Young Cannibals |
She Drives Me Crazy Roland Lee Gift, David Steele |
–
|
15. Mai 1989 – 31. Mai 1989 2 Wochen |
2 |
David Hasselhoff |
Looking for Freedom Musik: Jack White; Text: Gary Ian Cowtan |
Tatsächlich bereits 1978 für Marc Seaberg geschrieben.
|
1. Juni 1989 – 31. Juli 1989 9 Wochen |
9 |
Thomas Forstner |
Nur ein Lied Musik: Dieter Bohlen; Text: Joachim Horn-Bernges |
Der österreichische Beitrag zum Eurovision Song Contest 1989 erreichte Platz fünf beim Wettbewerb in Lausanne.
|
1. August 1989 – 14. August 1989 2 Wochen |
2 |
Holly Johnson |
Americanos Holly Johnson |
–
|
15. August 1989 – 14. September 1989 4 Wochen |
4 |
Bonnie Bianco |
A Cry in the Night Musik: Dieter Bohlen; Text: Eric Styx |
Das zweite Lied auf Platz 1 der Charts 1989, das von Dieter Bohlen geschrieben wurde.
|
15. September 1989 – 14. Oktober 1989 4 Wochen |
4 |
Jive Bunny & the Mastermixers |
Swing the Mood Otis Blackwell, Dorothy Bostrie, Felice Bryant, Boudleaux Bryant, Charles Calhoun, Jerry Capehart, Eddie Cochran, Joe Lubin, John Medora, Richard Penniman, Elvis Presley, Arthur Singer, David White |
Sechsminütiges Medley aus diversen Songs, unter anderem von Elvis Presley, Bill Haley und Glenn Miller.
|
15. Oktober 1989 – 30. November 1989 7 Wochen |
7 |
Kaoma |
Lambada Musik: Ulises Hermosa; Text: Gonzalo Hermosa Gonzales |
Tatsächlich ein Plagiat des Songs Llorando se fue von Los Kjarkas.
|
1. Dezember 1989 – 6. Januar 1990 5 Wochen |
5 |
Milli Vanilli |
Girl I’m Gonna Miss You Peter Bischof-Fallenstein, Frank Farian, Dietmar Kawohl |
Für Milli Vanilli nach Girl You Know It’s True die zweite Nummer eins in den österreichischen Charts. |