ID
Foto
Objekt
Typ
Standort
Beschreibung
BW
Haus Zur hohen Sonnenluft
G
Augustinergasse 1 611433 / 267480
[ 3]
BW
Haus Zum Luft
G
Augustinergasse 3 611443 / 267468
[ 4]
BW
Morituro sat
G
Augustinergasse 4 611452 / 267426
1854 errichtet[ 5]
ja Haus Zum Rappenfels
Haus Zum Rappenfels
G
Augustinergasse 7 611449 / 267456
[ 6]
BW
Reinacherhof
G
Augustinergasse 8 611465 / 267406
[ 7]
ja Haus Zu den vier Häusern
Haus Zu den vier Häusern
G
Augustinergasse 9 611455 / 267454
[ 8]
BW
Haus Zum Selbviert
G
Augustinergasse 11 611459 / 267447
[ 9]
BW
Haus Zum gülden Critz
G
Augustinergasse 15 611466 / 267435
[ 10]
BW
Haus Zur hohen Tannen
G
Augustinergasse 21 611483 / 267408
[ 11]
BW
Bankhaus
G
Barfüssergasse 3 611487 / 267089
Viergeschossiger Erweiterungsbau der Basler Handelsbank von 1927/2[ 12]
BW
Geschäftshaus
G
Barfüssergasse 6 611474 / 267116
Sechsgeschossiges Bau von 1935/36[ 13]
BW
Haus Zum niederen Mehlbaum
G
Bäumleingasse 4 611528 / 267122
[ 14]
BW
Haus Zum Johannes
G
Bäumleingasse 9 611597 / 267170
[ 15]
BW
Geschäftshaus Zum Maulbeerbaum
G
Bäumleingasse 10 611545 / 267126
Viegschossiger Betonskelettbau hinter einer Marmor- und Sandsteinverkleidung, 1930[ 16]
BW
Haus Zum Hirzen
G
Bäumleingasse 11 611606 / 267173
[ 17]
BW
Haus Zum Pharisäer
G
Bäumleingasse 13 611612 / 267176
[ 18]
BW
Haus Zum Vergnügen
G
Bäumleingasse 14 611562 / 267127
Mittelalterliches viergeschossiges Haus hinter moderner Glasfassade[ 19]
BW
Haus Zur eisernen Tür
G
Bäumleingasse 16 611568 / 267135
[ 20]
BW
Zunfthaus Zu Spinnwettern
G
Eisengasse 5 611284 / 267636
1839–1842 wurde nach Plänen von Amadeus Merian erbaute, 1930 umgebaut[ 21]
BW
Geschäftshaus Zum Schwarzen Rüden
G
Falknerstrasse 1 / Rüdengasse 3 611319 / 267338
1900 erbaut[ 22]
BW
Geschäftshaus
G
Falknerstrasse 5 611326 / 267316
1924/25 erbaut[ 23]
BW
Geschäftshaus
G
Falknerstrasse 17 / Pfluggässlein 5 611337 / 267255
1925 erbaut[ 24]
BW
Geschäftshaus
G
Falknerstrasse 19 / Weisse Gasse 9 611341 / 267239
1955 erbaut[ 25]
BW
Wohn- und Geschäftshaus
G
Falknerstrasse 31 / Weisse Gasse 16 611347 / 267217
1901 erbaut[ 26]
BW
Wohn- und Geschäftshaus
G
Falknerstrasse 33 / Weisse Gasse 22 611350 / 267207
1928 Erbaut[ 27]
BW
Geschäftshaus Zum Roten Turm
G
Freie Strasse 2 611265 / 267447
Nach Plänen von Emanuel La Roche und Adolf BenediktStähelin 1907–1909 gemeinsam mit Marktplatz 16 errichtet[ 28]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zur Stadt Mühlhausen
G
Freie Strasse 2a 611273 / 267438
Nach Abtrennung der Parzelle von Nr. 2 1907–1909 für die Kaufleute Gebr. Hess bebaut[ 29]
BW
Geschäftshaus Zur Schere
G
Freie Strasse 4 611279 / 267429
1855 errichtet, 1907 bei Strassenverbreiterung Fassade um 1 m nach hinten versetzt[ 30]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zur Himmelspforte
G
Freie Strasse 8 611290 / 267416
1855 errichtet[ 31]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zum Goldenen Falken
G
Freie Strasse 9 611301 / 267438
Jugendstilfassade, 1901 nach Plänen des Architekten Gustav Stehelin erbaut[ 32]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zur schmalen Sonne
G
Freie Strasse 10 611294 / 267410
1855 errichtet[ 33]
BW
Wohn- und Geschäftshaus
G
Freie Strasse 11 611305 / 267429
1902/03 erbaut[ 34]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zum Hermelin
G
Freie Strasse 15 611311 / 267423
um 1900 in Stil der Neugotik erbaut[ 35]
BW
Geschäftshaus Kaufhaus Füglistaller
G
Freie Strasse 23 / Stapfelberg 1 611340 / 267396
1906/07 nach Plänen des Architekturbüros Suter & Burckhardt erbaut[ 36]
BW
Geschäftshaus
G
Freie Strasse 26 / Falknerstraße 3 611350 / 267338
1900 errichtet, ehemals Hotel Central[ 37]
BW
Wohn- und Geschäftshaus
G
Freie Strasse 28 611356 / 267332
1900 errichtet[ 38]
BW
Geschäftshaus
G
Freie Strasse 29 / Schlüsselberg 6 611354 / 267377
1928 als Betonskelettbau hinter einer Castione-Marmor-Fassade errichtet[ 39]
BW
Geschäftshaus
G
Freie Strasse 32 611359 / 267323
1898 errichtet nach Plänen von Adolf Kiefers[ 40]
BW
Zunfthaus Zu Hausgenossen
G
Freie Strasse 34 611365 / 267314
1894 bei Korrektur der Freien Straße neu errichtet[ 41]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zum Kardinal
G
Freie Strasse 36 / Pfluggässlein 4 611372 / 267303
1893 erbaut, 1906 mitei ner doppelstöckigen Schaufensteranlage versehe[ 42]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zum Pflug
G
Freie Strasse 38 611383 / 267290
Eckhaus zur Pfluggasse, 1895 durch die Baufirma J. Stamm-Meyer errichtet[ 43]
BW
Geschäftshaus
G
Freie Strasse 39 611389 / 267326
1909 nach Plänen des Architekturbüros Suter & Burckhardt erbaut.[ 44]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zum Rosenfeld
G
Freie Strasse 40 / Pfluggässlein 1 611392 / 267275
1976–1978 abgebrochen und mit den alten Fassadensteinen von 1892 wiedererrichtet[ 45]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zu den Hörner
G
Freie Strasse 42 611399 / 267267
1895 errichtet durch die Architekten Gustav und Julius Kelterborn[ 46]
BW
Geschäftshaus
G
Freie Strasse 43 611398 / 267314
1910/11 erbaut[ 47]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zum blauen Mann
G
Freie Strasse 44 611402 / 267258
1895 errichtet durch die Architekten Gustav und Julius Kelterborn[ 48]
BW
Wohn- und Geschäftshaus
G
Freie Strasse 51 611417 / 267286
1893 nach Plänen von Robert Tschaggeny erbaut[ 49]
BW
Fassade eines ehemaligen Bankgebäudes
G
Freie Strasse 56 / Ringgässlein 5 / Streitgasse 18 611429 / 267212
1906 nach Plänen von Charles Mewes errichtet, 1912/13 zu einem Warenhaus umgebaut. Nur die Fassade ist erhalten.[ 50]
BW
Geschäftshaus
G
Freie Strasse 62 611438 / 267197
Eckhaus auf 67 m² Grundfläche, 1908/09 von Leonhard Friedrich entworfen.[ 51]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zum Platanenbaum
G
Freie Strasse 72 611479 / 267135
1896–1898 nach Plänen von Gustav und Julius Kelterborn erbaut[ 52]
BW
Geschäftshaus
G
Freie Strasse 81 / Münsterberg 1 611465 / 267196
1905/06 als Bankhaus nach Plänen von Rudolf Sandreuter erbaut, 1947/48 aufgestockt[ 53]
BW
Geschäftshaus
G
Freie Strasse 88 / Barfüssergasse 3 611516 / 267071
1911 als Erweiterung der im Schilthof (Nr. 90) ansässigen Basler Handelsbank errichtet[ 54]
BW
Haus Zum Fälklein
G
Freie Strasse 93 611498 / 267146
1866 tiefgreifend umgebaut und mit neuer Fassade versehen[ 55]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zum Bernau
G
Freie Strasse 95 611502 / 267144
1816 neue Fassade, 1833 um ein Geschoss aufgestockt, Erdgeschosszone 1965 modernisiert[ 56]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zum Kupferberg
G
Freie Strasse 97 611509 / 267142
[ 57]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zum goldenen Ort
G
Freie Strasse 101 / Bäumleingasse 2 611518 / 267117
1899/1900 nach Plänen von Gustav und Julius Kelterborn erbaut.[ 58]
BW
Wohn- und Geschäftshaus
G
Freie Strasse 103 611524 / 267105
1900 nach Plänen von Joseph Leonz Stöcklin erbaut[ 59]
BW
Wohn- und Geschäftshaus
G
Freie Strasse 105 611529 / 267095
1899 nach Plänen von Straub & Büchler erbaut[ 60]
BW
Bank- und Wohnhaus Zum Eichbau
G
Freie Strasse 107 611534 / 267084
1901/02 nach Plänen der Architekten Emanuel LaRoche und Adolf Benedikt Stähelin erbaut[ 61]
BW
Geschäftshaus
G
Kaufhausgasse 5 / Freie Strasse 70 611472 / 267145
1844 errichtet, im frühen 20. Jahrhundert wurden die Häuser 1, 3 und 5 vereinigt[ 62]
BW
Bankhaus
G
Kaufhausgasse 7 611449 / 267125
Als Wohnhaus 1843–1846 auf dem ehemaligen Spitalareal errichtet, im 20. Jh. zu einem Bankhaus umgebaut[ 63]
BW
Geschäftshaus
G
Marktplatz 5 / Martinsgässlein 2 611243 / 267536
BW
Ehrenfelserhof
G
Martinsgasse 8 611327 / 267503
[ 64]
BW
Ehrenfelserhof
G
Martinsgasse 10 611333 / 267493
[ 65]
BW
Ehrenfelserhof
G
Martinsgasse 12 611339 / 267485
[ 66]
BW
Eisenburg
G
Martinsgasse 16 611347 / 267476
[ 67]
BW
Wohnhaus
G
Martinskirchplatz 5 611275 / 267569
BW
Haus Zur Schaufel und Zum Spiess
G
Münsterberg 2 611485 / 267178
[ 68]
BW
Wohn- und Geschäftshaus Zum Vogelsang
G
Münsterberg 4 611484 / 267184
[ 69]
BW
Haus Zum Bärenloch
G
Münsterberg 10 611486 / 267199
[ 70]
BW
Haus Zum niederen Hohenberg
G
Münsterberg 13 611495 / 267241
[ 71]
BW
Haus Zum Unteren Freiburg
G
Münsterberg 14 611487 / 267208
[ 72]
BW
Haus Zum Oberen Freiburg
G
Münsterberg 16 611488 / 267216
[ 73]
ja Haus Zur Kapelle
Haus Zur Kapelle
G
Münsterplatz 1 611488 / 267396
[ 74]
BW
Oberes Gymnasium
G
Münsterplatz 14 611478 / 267254
von Heinrich Reese, vollendet 1888[ 75]
BW
Gymnasium Auf Burg
G
Münsterplatz 15 611497 / 267298
[ 76]
BW
Unteres Gymnasium
G
Münsterplatz 16 611459 / 267279
1843–1845 erbaut von Amadeus Merian[ 77]
BW
Schulhaus
G
Münsterplatz 18 611441 / 267307
1921 errichtet von Carl Leisinger[ 78]
BW
Haus Zum Sonnenberg
G
Pfluggässlein 6 611358 / 267277
1603 errichtet, 1864 Ladeneinbau im Erdgeschoss[ 79]
BW
Wohn- und Geschäftshaus
G
Pfluggässlein 10 611342 / 267274
[ 80]
BW
Haus Zum Sonnenfroh
G
Rheinsprung 2 611296 / 267628
[ 81]
BW
Haus Zur Rheinbrücke
G
Rheinsprung 3 / Eisengasse 1-3 611303 / 267645
[ 82]
BW
Haus Zum schwarzen Hut
G
Rheinsprung 4 611302 / 267623
[ 83]
BW
Haus Zum Wilden Mann
G
Rheinsprung 6 611307 / 267617
[ 84]
BW
Haus Zum roten Turm
G
Rheinsprung 8 611311 / 267612
[ 85]
BW
Hans Duttelbach des Turmbläsers Haus
G
Rheinsprung 10 611318 / 267604
[ 86]
BW
Pfarrhaus und Sigristenwohnung
G
Rheinsprung 12 / Martinskirchplatz 2, 3 611320 / 267593
BW
Haus Zum Brauer
G
Rheinsprung 14 611326 / 267583
[ 87]
BW
St. Oswald Pfruendhus
G
Rheinsprung 17 611397 / 267516
[ 88]
BW
Wendelstörferhof Weisses Haus
G
Rheinsprung 18 / Martinsgasse 3, 5 611375 / 267523
BW
Haus Zur Augenweide
G
Rheinsprung 20 611390 / 267509
[ 89]
BW
Haus Zur kleinen Augenweide
G
Rheinsprung 22 611399 / 267498
[ 90]
BW
Zum Alten Markgräfischen Hof
G
Rheinsprung 24 / Martinsgasse 9-15 611406 / 267486
[ 91]
BW
Ehemals Untere Realschule
G
Rittergasse 4 611576 / 267236
1887 im Stil der Neurenaissance vollendet[ 92]
BW
Vorderer Ramsteiner Hof
G
Rittergasse 22, 22a, 24 611701 / 267128
[ 93]
BW
Haus Zur Kapelle
G
Rittergasse 31 611704 / 267157
1832/33 errichtetes Wohnhaus[ 94]
BW
Rheinkapelle
G
Rittergasse 31 611779 / 267227
neugotische Bau am Nordenende des Vischerschen Gartens am Rhein[ 95]
BW
Haus by dem Kunos Tor
G
Rittergasse 33 611716 / 267149
1823 auf den Grundmauern des ersten Deutschordenshauses errichtet[ 96]
BW
Deutsches Haus
G
Rittergasse 35 611734 / 267143
[ 97]
BW
Drei Wohn- und Geschäftshäuser
G
Schifflände 1-3 611249 / 267670
nach Entwürfen von Hans Bernoulli 1913–1915 erbaut[ 98]
BW
Haus Zum Schönenberg
G
Schlüsselberg 13 611428 / 267358
[ 99]
BW
Haus Zur Mücke
G
Schlüsselberg 14 611422 / 267339
[ 100]
ja Haus Zum Landser
Haus Zum Landser
G
Schlüsselberg 15 611438 / 267361
[ 101]
ja Schlüsselburg 17, Haus "Zum Burghof" (links neben dem Museum)
Haus Zum Burghof
G
Schlüsselberg 17 611447 / 267368
[ 102]